Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 2. (Szombathely, 1964)
József Csaba: Die Vogelwelt von Csákánydoroszló
DIE VOGELWELT VON CSÁKÁNYDOROSZLŐ von JÓZSEF CSABA Das Gelände der zum Bezirk von Körmend gehörenden Gemeinde Csákánydoroszló kann betreffs des Lebensraumes für Vögel in vier Teile aufgeteilt werden: I. die Waldfläche, II. das Ackerland, die Wiese und die Weide, III. das Ufergelände und IV. die menschliechen Siedlungen. Im letzten halben Jahrhundert ereigneten sich in diesen Lebensräumen kleinere-grössere Wandlungen, die die Brut und die Zahl der dort lebenden Vögel gleichwohl beeinflussten. Die gegenwärtige Fläche gliedert sich nach den Anbauzweigen in: 2159 Katastraljoch Ackerfeld, 36 K. J. Garten, 245 K. J. Wiese, 568 K. J. Weideland und 1181 K. J. Wald. Die Gliederung des letzten nach den Holzarten: 7%, Fichte, 58% Schwarzföhre, 15% Eiche, 14% Hainbuche und 6% Rotbuche. Die bedeuteren Wasser der Gemeinde sind die Rába (Raab), Vöröspatak und Csíkpatak. Trotzdem im Wald eine Holzgewinnung von grösserem Umfang erfolgte, kann bei den Waldvögeln der geringste Wandel beobachtet werden. Demgegenüber verminderte sich die Vogelwelt der übrigen Lebensräume das bei den Wasservögeln besonders auffallend ist und damit erklärt werden kann, dass die toten Arme und die Wildwasser in den letzten Jahrzehnten verlandeten und austrockneten und damit die für die Brut der Vögel geeigneten Plätze beinahe verschwunden sind. X4