Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 2. (Szombathely, 1964)

Mária Dorner: Die Volksbildungstätigkeit des Savaria Museums von Szombathely von 1951 bis 1963

DIE VOLKSBILDUNGSTÄTIGKEIT DES SAVARIA-MUSEUMS VON SZOMBATHELY VON 1951. BIS 1963. VON MÁRIA DORNER Die Abhandlung bringt die Einzelheiten in Grafikonen dem Leser. Die wich­tigsten Momente sind: Das Hauptgebiet der Arbeit bedeuteten die Ausstellungen. Ständige Ausstellung war nur ein Jahr hindurch nicht anzusehen. Deren Besucherzahl betrug 160423. Es wurden 76 periodische Ausstellungen veranstaltet mit 121039 Besuchern. Dazu kommen die beiden Ruinengarten mit 153859 Personen. Die Nummer ist in 1954 die kleinste; seitdem wächst sie von Jahr zu Jahr. Ebenso nimmt der Anteil derer, die ausserhalb des Komitates wohnen. Zweidrittel der Besuchenden kommt aus der Schuljugend. Die beliebtesten sind die Kunst- und Kunstgewerbeausstellungen. Neu sind in unserem Leben die Museums-Monate, deren Programm sich immer mehr verstärkt und immer vielseitiger wird. Die Mitarbeiter des Museums halten populärwissenschaftliche Vorträge und schreiben solche Aufsätze im Tagblatt „Vas Népe" und besonders im Jahrbuch „Vasi Szemle". Das Museum bedeutet auch übrigens eine sichere Grundlage im Komitat in allen zu ihm gehörenden Fragen und Themen. 359

Next

/
Oldalképek
Tartalom