Az Alpokalja természeti képe közlemények 1. Az Alpokalja kutatók I. konferenciája előadásainak kivonatai (Szombathely, 1981)
Beköszöntő
ZUM GELEIT In der Entfaltung der ungarischen naturwissenschaftlichen Muséologie bedeutet eine qualitative Veränderung die komplexe und regionale Betrachtungsweise, die anstatt der früheren auf enge verwaltungsmässige Einheiten bezogene Beobachtung, Sammlung und Bearbeitung des Naturbild je einer Region des Karpatenbeckens in ihrer Gesamtheit zeigen will. Die neuen Anforderungen machten selbstverständlich, die zum Organisieren von grösseren Forschungsprogrammen fähigen, bereits seit Jahrzehnten tätigen naturwissenschaftlichen Museen auf der Ebene des Personals und der technischen Ausrüstung, sogar der materiellen Aufwendung betätigungs- und leistungsfähig zu machen. Das Savaria Museum von Szombathely beruht auf hervorragenden naturwissenschaftlichen Traditionen; so konnte es zum naturwissenschaftlichen und bis zu gewissem Grade historischen Organisationszentrum des Voralpengebiets werden. Die Jahresberichte des Museums dienen seit 1963 regelmässig den naturwissenschaftlichen Forschungen, vor allem der Publikation der paläobotanischen, botanischen und zoologischen Ergebnisse dieser regionalen Einheit. Die fortwährend zu Tage kommenden Ergebnisse des im Jahre 19 7 6 in Gang gesetzten forschungsprogramms NATURBILD DES VORALPENGEBIETS, neben dem bedeutenden Anwachsen der musealen Sammlung, riefen immer dringender nach einer neuen Form und Qualität der Publikation der wissenschaftlichen Informationen. Die Zentraldirektion der Museen des Komitats Vas setzt, im 6. Jahr des Forschungsprogramms, anlässlich der I. Regionalen Konferenz der teilnehmenden Spezialisten, formel eng an.den bereits international bekannten Jahresbericht SAVARIA anknüpfend, in der Zukunft zu deren Erscheinen parallel, die Reihe von Veröffentlichungen in Gang, die in der Form von Mitteilungen oder thematischen Monographien die Ergebnisse dieses weitblickenden naturwissenschaftlichen Programms zu verfolgen berufen sein wird. Es wäre unser Wunsch, dass die Reihe NATURBILD DES VORALPENGEBIETS im Stromkreis des einheimischen und des internationalen Fachliteraturschaffens ihren Platz findet und sich an der weiten Vermittlung der neuen naturwissenschaftlichen Kenntnisse geziemend beteiligt. Szombathely, November 1981 Gábor Mndi Zentraldirektor der Museen о des Komitats Va.s