Várady Imre szerk.: Vasvármegye és Szombathely Város Kultúregyesülete és a Vasvármegyei Muzeum II. Évkönyve (Szombathely, 1927)

Archaeologie - Naturwissenschaft - GÁYER, Julius: Karl Clusius (1526-1609) und die naturwissenschaftliche Literatur des Komitates Eisenburg

234 (=pseudophit) von Bernstein Krenner, über die Mineralquellen von Tarcsa (Tatzmannsdorf) Beszedits über die von Sóskút (Sulz) Mittermayer. Die agrogeologischen Verhältnisse des Komi­tates aber wurden besonders durch Peter Treitz studiert. Als wichtiges Handbuch für jedem, der sich mit dem ge­birgigen Teil des Komitates befessen will, wird der Turisten­führer von Thirring (Oedenburg und die ungar. Alpen) erwähnt. Uber die praktische Seite der Mikroorganismenforschung haben in populärem Stiele Alex. Gothard und Stef Tulok ge­schrieben. Auf dem der Naturgeschichte verwandtem Gebiet der Astronomie hat Eug. Gothard gewirkt. Und als Forscher, deren Tätigkeit sich zwar nicht auf das Komitat bezieht, die aber das Komitat doch als die seinigen betrachten kann, wer­den Franz Hollendonner, Alois Walz und der Asien-Forscher Georg Almásy erwähnt. /

Next

/
Oldalképek
Tartalom