Gaál Attila (szerk.): A Wosinszky Mór Múzeum Évkönyve 29. (Szekszárd, 2007)
Zalai-Gaál István: Von Lengyel bis Mórágy. Die spätneolithische Grabkeramik in Südtransdanubien aus den alten Ausgrabungen. I. Analyse
István Zalai-Gaál Von Lengyel bis Mórágy. Die spätneolithische Grabkeramik in Südtransdanubien aus den alten Ausgrabungen. I. Analyse Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Einleitung 2.1. Arbeitsraum 2.2. Ziel und Methodik der vorliegenden Arbeit 3. Forschungsgeschichte 3.1. Neue Ergebnisse der Lengyel-Forschungen in Ungarn 3.2. Fundgeschichte 4. Die spätneolithische Grabkeramik in Südtransdanubien 4.1. Zahl der Gefäße pro Grab 4.2. Zusammenhänge zwischen Gefaßzahl nach Grab und anthropologischen Kategorien 5. Klassifizierung der Funde 5.1. Grundlagen der keramischen Analyse 5.2. Technologische Aspekte der neolithischen Gefaßherstellung 5.3. Bestimmung der Profilformen 5.4. Vorkommen der keramischen Formengruppen nach Nekropolen 5.5. Keramische Verzierungen 6. Kombinatorische Analyse der Grabkeramik 6.1. Keramische Gruppen 6.2. Kombinationen der Verzierungsmotive und ihre relativchronologische Stellung 6.3. Kombinationen zwischen den plastischen Verzierungen 7. Zeitliche Einordnung der Gräber 7.1. Belegungsperioden 7.2. Belegungshorizonte 8. Belegungsgeschichte der südtransdanubischen Lengyel-Nekropolen 9. Literaturverzeichnis 10. Karten und Gräberfeldpläne 7