Gaál Attila (szerk.): A Wosinszky Mór Múzeum Évkönyve 28. (Szekszárd, 2006)
Gaál Zsuzsanna: Nemes hölgyek egy változó világban
Zsuzsanna Gaál Edelfräuleins in einer veränderlichen Zeit Diese Studie prüft die in der Lage der Frauen eingetretenen Änderungen laut der neuen Richtungen der Geschichtsschreibung. Den Briefwechsel der Dory-Familie als Quelle verwendet vergegenwärtigt die Autorin verschiedene Lebenswege, aus denen über die individuellen Schicksale hinaus auch zu verallgemeinernde Lehren gezogen werden können. Sie stellt die gesellschaftlichen Verlierer der Zeit der Verbürgerlichung, die ihre Güter verlierenden Adeligen, die aus dieser Lage ausführenden möglichen Auswege, sowie die Veränderungen, bzw. das Weiterleben der traditionellen Familienrollen und der damit verbundenen Wertordnung dar. Die bürgerliche Umwandlung verbildlicht nämlich nicht nur die Geschichte des auf die schiefe Ebene geratenen Adels: es gibt zahlreiche Beispiele auch dafür, wie die Mitglieder der Nobilität ihren Fähigkeiten, Glück oder sonstigen Gründen verdankend ihr Vermögen und dadurch die Bequemlichkeit des alten Herrenlebens, sowie das traditionelle Familienmodell behalten konnten, wo die Sorge für die sichere Existenz und den Lebensunterhalt noch ausschliesslich den Männern gehörte. 289