A Nyíregyházi Jósa András Múzeum évkönyve 12-14. - 1969-1971 (Nyíregyháza, 1972)
Csallány Géza: Die übernatürlichen Wesen der schwäbischen Glaubenswelt im Dorfe Vállaj
männel, Strädel, Bettele, Rätzel, Ritzel . . ., und zwar im allgemeinen mehr auf alemannischem Boden''. 54 In Vállaj nennt man ihn ,8chretili i oder ,Schetili'. Die jüngere Generation benützt das Wort ,Schetili i ; sie spricht schon ungarisch, und erklärt die Bedeutung auch ungarisch. Ihrer Meinung nach ist Schetili ein Wesen, das sich an jemanden heranschleicht; Schetili = »settenkedő'; ,der Heranschleicher'. Der Alp erscheint in Vállaj als Katze, als schwarze Katze. Im allgemeinen erscheint der Alp in den folgenden Formen: a) als Tier: Katze, Kater, Pudel, Affe, Fuchs, Kröte, Vogel, Schlange, usw. b) als menschliche Gestalt: schwarze Dame, weiße Frau, 55 altes Weib, Soldat, usw. c) als Gegenstand: er hat auch manchmal Verwandlungsfähigkeit. Nach der Erzählung von Frau Dualer ist der Alpdämon eine große, schwarze Katze, so groß, wie ein Hund, mit großen glühenden Augen (D. 1.). Diese Katze springt auf den Menschen und drückt ihn so, daß er nicht mehr atmen kann. Nach Frau Sdjbli (S. 5) kann man den Alpdämon nicht sehen, nur spüren, wenn er auf den Menschen kriecht. Zuerst auf die Beine, dann drückt er die Brust, und dann fängt er an zu würgen. Frau Sájbli sagt, dieser Dämon sei wei eine Hexe. 56 Der Vergleich mit einer Hexe ist logisch, da die Hexen in Vállaj meistens nur als Katzen erscheinen. Der Alpdämon aus Vállaj kommt am Abend (D. 1) oder in der Nacht (S. 5) ins Haus, und verschwindet nach dem Drücken durch die Tür (D. 1) des Hauses oder in der Tür des Nachbarhauses (S. 5). Die Haupttätigkeit des Schretili ist das Drücken oder Treten. „Er stürzt mit einem Satz auf die Brust des Schläfers, oder kriecht ihm langsam von den Füßen herauf zur Brust, die er mit seinem schweren Gewicht drückt, zum Hals, den er würgt, oder bis zum Mund, in den er seinen Finger oder seine haarige Zunge steckt, um den Schläfer zu erwürgen. Das Drücken wird zum Reiten. Der Alp drückt nicht nur, er saugt auch ( = bei den slawischen Völkern: Vampyr)". — lautet die Beschreibung de» Tätigkeit des Alpdämons bei Hoffmann — Krayer. 57 In Kalotaszeg ist ,lidérc' entweder Licht oder Pudel. Zwischen dem Teufel und ,lidérc' kennt man keinen Unterschied 58 — obwohl das Wort Teufel im allgemeinen einen breiteren Bedeutungsbereich hat. Gegen den ßchretili' nützen: in Vállaj Glockenschlag (D. 1), geweihte Gegenstände (D. 1), drei Tage lang Schweigen (I). 1), ein Fluch (S. 5). Nach dem Schweigen oder nach dem Fluch kehrt der Alpgeist nicht mehr zurück. c) Die Totengeister 1. (C. 5) Der ,Hofrichter' 59 und der katholischer Pfarrer waren gute Freunde. Der Hofrichter war Kalvinist. Er wurde krank. Der Pfarrer hat ihm empfolen zu beichten und zu kommunizieren. Es geschah. Kurz darauf ist der Hofrichter gestorben, kehrte aber als unruhige Seele -er mußte büßen, weil er bei einem katholischen Pfarrer kommunizierte — immerwieder ins, ,Breihaus' 60 (sein ehemaliger Wohnungsort) zurück. 54 Hoffmann-Krayer,!., 283-284. 55 Margalits, Horvát népszokások és babonák, 125. 56 Auf ungarischem Spraehboden trägt die Hexe die Funktion des Alpdämons. Sieh unter Kap. Die Hexen, Punkt 4: Hexendruck. 57 FIoffmann-Krayer, I., 292 — 293. 58 Jankó, Kalotaszegi babonák, 279. 59 = Verwalter 60 = Bierbrauerei. 201