A Nyíregyházi Jósa András Múzeum évkönyve 8-9. - 1965-1966 (Nyíregyháza, 1967)

S. Horváth: Die Bodenreform im Jahre 1945 im Komitat Szabolcs-Szatmár

einzelnen Wirtschaften von Jahr zu Jahr stärker. Das Bauerntum des Komi­tates machte sich auf den Weg des freien Lebens. Mit der Bodenreform wurde der große Prozeß des ungarischen Volkes um den Boden noch nicht beendet, man stieg in eine neuere Stufe. Auch in Szabolcs-Szatmár waren die kleinen Grundstücke und die Privatwirtschaft zu schwach dazu, daß sie für jedes einzelne Mitglied der Bauernfamilien den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Aufstieg garantieren hätten können. Deshalb ging das Volk der szabolcser-szatmárer Dörfer unter der Führung der Partei um einen Schritt weiter. Ab 1949 bis 1961 beendete man mit der Gründung der LPG-s, mit dem Bau der sozialistischen Land­wirtschaft die sozialistische Durchorganisation der Landwirtschaft. Der sozia­listische Sektor stieg bis 1963 in der Landwirtschaft des Komitates über 95%. Auch hier wurden die sozialistischen Produktionsverhältnisse vorherrschend. S. Horváth 142

Next

/
Oldalképek
Tartalom