Somogyi Múzeumok Közleményei 12. (1996)

Honti Szilvia - Kiss Viktória: Középső bronzkori leletek Somogy megyéből

38 HONTI SZILVIA-KISS VIKTÓRIA SZILVIA HONTI-VIKTÓRIA KISS: MIDDLE BRONZE AGE FINDS FROM SOMOGY COUNTY Resume The connection between the Kisapostag Culture and the succeeding Incrusted Pottery Culture had been observed by many researchers in the last, 25 years. Some of the scientists questioned even the indepedent existence of the Kisapostag Culture, dividing it to several smaller regional groups and declaring that a section of those groups belonged to the Incrusted Pottery Culture. Others, however, emphasized the independence of the Kisapostag Culture and stated that to emrgence of the Incrusted Pottery Culture can be traced back to the Kisapostag Culture. According to the published finds of Somogy county (and those of Veszprém, Tolna and partly Baranya counties - listed in the survey), the late period of the Kisapostag Culture and the oldest, emerging peroid of the Incrusted Pottery Culture cannot be separated. The vessel types persevere the tradition of the Kisapostag Culture but the modified shapes - similar to the vessels of the Incrusted Pottery Culture appear simultaneously. The most striking change is demostrated in the decoration of the vessels: the incrusted, with reeled sticks pattern, characteristic of the Kisapostag Culture, covers the Das Verhältnis der Kultur in Kisapostag zur folgenden kultur der inkrustierten Keramik Kultur der wurde von mehreren Forschern im letzten Quartal untersucht. Ein Teil der Forscher zog sogar die Existierung der selbstständiger Kisapostag-Kultur in Zweifel, teilte der sie auf kleinere Gruppen nach Gebiet und hielt einen Teil dieser Kultur für einen Teil der Kultur der inkrustierten Keramik.Kultur der Andere betonten aber die Selbstständigkeit der Kisapostag­Kultur und stellten fest, daß die Ausbildung der inkrustierten Keramik aus der Kisapostag-Kultur abgeleitet werden kann. Nach der hier mitgeteilten Funden im Komitat So­mogy (und im Kataster angegenbenen Komitat Veszp­rém, Tolna und ein wenig im Komitat Baranya) kann die Spätperiode der Kisapostag-Kultur und die älteste ausbildende Periode der inkrustierten Keramik voneinnander nicht getrennt werden. Die Gefäßtype folgen den Traditionen der Kisapostag-Kultur, aber gleichzeitig erscheinen die nach Gefäßen der inkrustierten Keramik zeigenden Formen. Die Verzierung der Gefäße zeigt die auffälligste Verän­derung. Das für die Kisapostag-Kultur charakteristische inkrustierte Wickelschnurmuster deckt die Gefäße im vessels in wide stripes (which is a feature of the Incrusted Pottery Culture), not only on the neck and on the loop (observable in the Kisapostag Culture), but it spreads to the shoulder and bulge of the vessel, being traditional in the Incrusted Pottery Culture. This transitional period took place at the end of the Early Bronze Age and the beginning of the Middle Bronze Age. It is proved by the small amount of bronze finds and the imports of the neighbouring cultures. Nevertheless the finds of Somogy county provided important data from another point of view, namely that two vessels - from the developed early Southern Incrusted Pottery Culture - were found in the uncovered house at Balatonlelle­Rádpuszta-Temetőalja. Considering this we can conclude that the alteration, tough might have started at the same time, ended earlier at South-Transdanubia, therefore the period of the early southern Incrusted Pottery Culture is partly equal in age with the transitional period, still happening in the North. Instead of the former names, we suggest the use of the Late Kisapostag-Early Incrusted Pottery Period in order to separate the finds of the discussed era. für die Kultur der inkrustierten Keramik typischen breiten Strifen nicht nur am Hals und Henkel, wie es bei der Kisapostag-Kultur zu beobachten ist, sondern es zieht sich auch an den Schultern und am Bauch, wie es bei der Kultur der inkrustierten Keramik gewöhnlich ist. Diese Übergangsperiode spielte sich am Ende der Früh­bronzezeit und am Anfang der Mittelbronzezeit ab. Das wurde auch von den wenigen Bronzefunden und den Importgegenständen bei den benachbarten Kulturen bewiesen. Die Funde im Komitat Somogy lieferten aber wichtige Angaben noch aus einem Aspekt: Es kamen im in Balatonlelle-Rádpuszta-Temetőalja freigelegten Haus zwei aus der frühe Keramik südlichen inkrustierten stammende Gefäße zum Vorschein. Aus dieser Tatsache ist die Folge zu ziehen, daß die Umwandlung aus der Kisapostag-Kultur, obwohl beide gleichzeitig begonnen werden konnten, im Südtransdanubien früher aufhörte. So ist die Periode der frühe südlichen inkrustierten Keramik teilenweise gleichzeitig mit der Periode, die im Norden zu dieser Zeit stattfindenden Über­gangsperiode. Zur Trennung der aus der untersuchten Period stammenden Funde schlagen wir anstatt der früheren Benennungen die folgende Benennung vor: spätere Kisapostoger - frühere inkrustierte Phase. SZILVIA HONTI-VIKTÓRIA KISS: FUNDE AUS DER MITTLEREBRONZEZEIT IM KOMITAT SOMOGY Zusammenfassung

Next

/
Oldalképek
Tartalom