Somogyi Múzeumok Közleményei 2. (1975)

Tanulmányok - Keve A.: Adatok az "Iszap" (Balatonberény) madárvilágához

ADATOK AZ „ISZAP" (BALATONBERÉNY) MADÁRÉLETÉHEZ 161 EINIGE ANGABEN ZUR VOGELWELT EINES SPEZIFISCHEN ABSCHNITTES DES BALATON-UFERS AN DER SUDOST-SPITZE DES SEES Das sogenannte „Iszap" (Sehlaimim) liegt neben der Mündung des Zala-Flusses. Es umfasst cca 5 km 2 und zeigt wohl, doss der Kern dieses Gebietes aim An­fang des 19. Iahrihunderts noch eine Insel war. Kurz gefasst, es besteht aus einer feuchten Wiese mit rei­cher Vegetation, an beiden Seiten vom breiten Schilfgürteln umgeben. Die Wiese wurde früher re­gelmässig gemäht, heute bedeutet die Zunahme der Anzahl der Sportangler aus Boot eine grosse Stö­rung on dem Ufer, wo früher die Silberreiher, Löff­ler und andiene Reiher ihre Ru'hestelle und Jagd­gebiet gehabt haben. Die Nähe des Reservats Kis-Balaton (bestimmt den Charakter von Iszap. Es brüten hier Purpurreiher, Graugänse, Stockenten, Rohrweihen, Fasane, Kie­bitze, Turteltauben, Nebel krähe, Elster, Blau- und Beutelmeisen, Blaükelohe, Feld- und Rohrschwirle, Taimarisikensänger, Rah ra mimer, usw., die auf Be­ziehungen zum Kis-ßa latom hinweisen, wogegen die Rohrdrosseln das Ufer des Balaton (Plattensee) cha­rakterisieren. Die alten Weiden Im Schilf am Ufer bieten eine Leitlinie während der Zugzeit der Waldvögel (Eichel­häher, Singdrosseln, Amseln, Buch- und Bergfinken, Giimpel, usw.). Die Erlen werden von Zeisigen, das Unkraut aim Rande des Schilfs hingegen ibesonders vom Stieglitzen aufgesucht. Hier sah ich zwei Biriken­zeisige, die sich sehr zahm benahmen. Diese Art kommt im ganzen Balaton-Gebiet selten vor. Konmorane, Löffle r und andere Reiher überqueren das Gebiet, ebenso im Winter die Gänse, die vom den Feldern zum Balaton herausfliegen. Von den Vogelarten, die erst vor einigen Jahr­zehnten Ungarn erreicht haben, besuchen die Tür­kentauben seit 1969 auch den Schilfwald des Iszap und seit 19Ó4 sind auch Blutspechte hier erschienen. Da das Gelbiet bei hohem Wasserstand oft schwer begehbar ist und auch vom der Eisenbahn entfernt liegt, wurde es bisher nicht untersucht, obwohl es aufgrund seiner Spezialitäten eine (besondere Auf­m e г к saimike'i t ve rdi e n t. András Keve

Next

/
Oldalképek
Tartalom