Takáts Gyula: A Somogy Megyei Múzeumok, Emlékmúzemok és kiállitások vezetője (Somogyi Múzeum 3.)

„ZICHY MIHÁLY GEDENKMUSEUM" ZU ZALA Im Dorf Zala ist das Schloss der Familie Zichy, das im XVIII. Jahrhundert erbaut wurde und in dem Michael Zichy nach, seiner Rückkehr aus Paris bis zu seiner Rückfahrt in den Zarenhof ai'beitete. In unserer Ausstellung können wir mit einigen berühmten Werken Zichy's aus dem Bereich der bildenden Kunst bekannt wer­den, mit vielen seinen Zeichnungen, mit zahlreichen Reproduktionen seiner Illustrationen. Eine besondere Merkwürdigkeit der Ausstel­lung bietet die in ihrer Eigenschaft unvergleichliche Sammlung aus Mittel-und Innerasien. „KUNFFY LAJOS GALERIE" ZU SOMOGYTUR Die Ausstellung ist in dem Atelier zu finden, welches neben dem im Jahre 1750 gebauten „Bosnyák-Kurie" befindlich ist, und nach dem Plan von Lajos Kunffy (1869—1962) verfertigt war. Der Künstler stellt die repräsentativen Stücke seiner welt­bekannten Gemälde, Stilleben, die schönsten Genrebilder, Portraits, die frischen Momentaufnahmen der Somogyer, Somogyturer Hügel­landschaft dar. „BERZSENYI DÁNIEL GEDENKMUSEUM" ZU NIKLA Seinen Namen erhielt es von dem Dichter Daniel Berzsenyi (1776—1836), der zwischen den Jahren 1808 und 1836 in der Kurie wohnte. Das Gedenkmuseum stellt das Lebeswerk Daniel Bsrzsenyi's, des ungarischen Horáz's in einem kulturgeschichtlichen und gesell­schaftshistorischen Rahmen. In der Ausstellung finden wir gleichzeitige Stiche von Be­rufsgenossen und zeitgenössischen Politikern, Dokumente, Berzse­nyi-Ausgaben und sämtliche Handschriften des Dichters. „JÓZSEF ATTILA GEDENKMUSEUM" ZU BALATONSZÁRSZÓ Seinen Namen erhielt es von einem der grössten Dichter der ungarischen Lyrik, József Attila (1905—1937). Hier verbrachte er seine letzten Jahre vom 4-ten November bis zum 3-ten Dezember des Jahres 1937. Die zwei ersten Räume erchliessen uns den Abriss seines Lebens, seiner Kunst. Wir lernen sein Elend, seine breite literarische Bildung, die er sieht in Wien, in Paris und in der Arbeiterbewe­gung erwarb, seine Persönlichkeit kennen. In dem dritten Raum fin­den wir die Andenken der letzten Monate seines Lebens. 15

Next

/
Oldalképek
Tartalom