Dél-dunántúli tájházak (2008)
Am westlichen Rand des Dorfes, am Fuße des Vogelsbergs, in der 1891 erbauten ehemaligen Gungs-Kneipe und dem dazugehörigen Gebäudekomplex wurde das Landschaffshaus der deutschen Nationalität errichtet. Das Gebäude wurde in L-Form erbaut, mit Ziegelwänden, Satteldach, Krüppelwalm und Schindeldach, hat einen langen Gang, an einigen Stellen gestützt von gedrechselten Holzsäulen Jn den 5 Zimmern des Gebäudes ist die Ausstellung „Volkstümliches KJeinhandwerk des Deutschtums in Baranya" zu sehen. Sie gibt anhand von Erzeugnissen und Handwerksgegenständen einen Einblick in das traditionelle Handwerk des östlichen Mecsek- Gebietes, wie in das der Pfefferküchler, Kerzenmacher, Böttcher, Klumpenmacher, in die Herstellung von Holzgegenständen, sowie in das Töpferhandwerk. Die Einrichtungsgegenstände aus der Umgebung von Mecseknadasd verdeutlichen die Veränderungen in der Lebensweise der vergangenen 150 Jahre. Im anderen Gebäudeteil finden die Interessenten Zeichnungen und Fotodokumente über den Fachwerkbau der Deutschen in Baranya und Tolna.