Uherkovich Ákos: A Dráva mente állatvilága II. (Dunántúli Dolgozatok Természettudományi Sorozat 9., 1998)

Nesemann H.: Beitrage zur Kenntnis der Egelfauna (Hirudinea) des Draugebietes in Südungarn. - The leech (Hirudinea) fauna of Dráva Region, South Hungary

Dunántúli Dolg. Term. tud. Sorozat | 9 | 69- 72 I Pécs, 1998 Beiträge zur Kenntnis der Egelfauna (Hirudinea) des Draugebietes in Südungarn Hasko NESEMANN NESEMAN, H.: The leech (Hirudinea) fauna of the Dráva Region, South Hungary. Abstract. Fifteen species of aquatic leeches (Hirudinea) are reported from the Hungarian section of the lower Dráva River and its tributaries. The localities are listed and some notes of the fauna! composition are given. Über die Egelfauna des ungarischen Abschnittes der Dráva ist bisher nichts bekannt. Für das Mündungsgebiet im ehemaligen Jugoslawien geben MIKUSKA & GEC (1970) sechzehn Arten an. Das obere Draugebiet in Österreich (Kärnten) ist durch die Untersuchungen von MILDNER (1995a, b) sowie MILDNER & KOFLER (1988) relativ gut untersucht. Hier sind gegenwärtig vierzehn aquatische Hirudinea bekannt. Material und Methode Im Rahmen von drei Exkursionen wurden 1995-1997 die Gewässer der Dráva-Auen und die Unterläufe der wichtigsten Zubringer zwischen Órtilos und Drávakeresztúr untersucht. Die Aufsammlung der Egel erfolgte von Hand oder durch Abkeschern der Wasserpflanzen. Das Material wurde in etwa 15%igem Ethylalkohol fixiert und danach in 70% Alkohol überführt. Ergebnisse Im Gebiet wurden fünfzehn Egelarten nachgewiesen. Das tatsächliche Artenspektrum dürfte damit aber nocht nicht erfasst sein, weil die Arten der Fischegel methodisch bedingt schwer nachweisbar sind und nur zufällig im Benthal angetroffen wurden. Der Unterlauf der Dráva ist ähnlich wie der ungarische Abschnitt der Tisza ein egelarmer Lebensraum. Lediglich einzelne Augewässer weisen eine arten- und individuenreiche Hirudinea­Besiedlung auf. Familie Glossiphoniidae Glossiphonia complanata (Linnaeus, 1758) ­Korcsina (linker Aubach der Dráva) südlich Drávake­resztúr, 1 Ex., 30. 5. 1997, Korcsina bei Lakócsa, 3 Ex., 30. 5. 1997, Tekeres-Berki-patak in Berzence, 6 Ex., 7. 7.1995, Vázsonypusztai-árok zwischen Gyéké­nyes und Porrogszentkirály, 1 Ex., 7. 7. 1995, Dráva­Aue, Auweiher am Vecsenye-erdő westlich Somogy­udvarhely, 8 Ex., 29. 5. 1997, Rinya bei Babócsa, 1 Ex., 8. 7. 1995, Glossiphonia nebulosa Kalbe, 1964 - Dráva-Aue, Auweiher am Vecsenye-erdő westlich Somogyudvar­hely, 2 Ex., 29. 7. 1997, Korcsina (linker Aubach der Dráva) bei Lakócsa, 17 Ex., 30. 5. 1997, Dombó­csatoma am Vecsenye-erdő westlich Somogyudvar­hely, 2 Ex., 29. 5. 1997. Glossiphonia concolor (Apáthy, 1888)-Korcsma

Next

/
Oldalképek
Tartalom