Uherkovich Ákos: A Barcsi borókás élővilága, IV. (Dunántúli Dolgozatok Természettudományi Sorozat 5., 1985)
Kádár G.: A Barcsi borókás vizeinek bakteriológiai viszonyai. - Bacteriology of the waters in the Barcs Juniper Woodland, Hungary
Bakteriologische Verhältnisse der Gewässer der Wacholderheide bei Bares, Ungarn Géza KÁDÁR Die Gewässer des Naturschutzgebietes der Wacholderheide hei Bares /Komitat Somogy, Ungarn/ sind nach ihrer physiographischen Beschaffenheit recht unterschiedlich. Im Gebiete sind sowohl Bachläufe, ehemalige ¥eiher, die in der Gegenwart teils einer natürlichen Verlandung überlassen sind, als auch kleinere Waldteiche und Moortümpel anzutreffen. Der ¥asserhaushalt dieser Gewässer ist neben den klimatischen Verhältnissen auch von einer Wasserregelung .abhängig, Für die limnologisehen Verhältnisse des Gebietes ist. eine Mosaikartigkeit charakteristisch. Nach ihrem Ionentyp nach befinden sich die hiesigen Gewässer zwischen dem alkalinischeh, NaHCO,-hältigen /pH=9,3/ und dem saueren, an Hüminstiffen reichen, eher CaMgHCO,-hältigen /pH=5,05/ Typ. Auch in ihrer Tröphität sind sie recht verschieden und auch in ihrer Yasserqualität . sind die hiesigen Gewässer unterschiedlich. Für die Entfaltung der Gesamtbakterienwerte waren sowohl die verwendbaren organischen Verbindungen, als auch dieliichtverhältnisse als Faktoren massgebend. In jenen hiesigen Gewässern, die an Huminstoffen reich sind, war der bakterielle Ab- ' bau gehemmt. Die hiesigen Gewässer sind in ihrer Mehrheit von Trinkwasserqualität . Für das Bewahren dieser guten ¥asserqualität zu sorgen, ist eine,schöne Aufgabe jener Organe, die das Naturschutzgebiet verwalten. Author' s address: Dr. Géza Kádár H-7624 Pécs Bornemissza u. 12.1.2. 33