Uherkovich Ákos: A Barcsi ősborókás élővilága I. (Dunántúli Dolgozatok Természettudományi Sorozat 1., 1978)

Uherkovich G.: A Tíva-tó és a Nagyberek (Barcsi Ősborókás) algáiról. - Die Algenvegetation de Gewässer der “Wacholderheide bei Barcs”. 1. Tiva-teich und Nagyberek.

Die Algenvegetation der Gewässer der „Wachholderheide bei Bares" 1. Tiva-Teich und Nagyberek G. UHERKOVICH Das Naturschutzgebiet „Wachholderheide bei Bares" beherbergt neben ausge­dehnten Wachholderheiden (Festucetum - Corynephoretum juniperitosum) auch kleine Wasserläufe, Übergangsmoore, natürliche Teiche, bzw. Weiher. Von diesen wurden ein Bachlauf und seine Weiher hydrobiologisch bereits erforscht (Uherko­vich 1976). Wir bringen jetzt hydrobiologische-algologische Angaben über zwei Übergangsmoore des Naturschutzgebietes, nämlich aus dem Tiva-Teich (auf der Kartenskizze unter 3) und dem „Seerosenteich" des Nagyberek (auf der Karten­skizze unter 5). Beide führen ein Wasser um pH 5,7-6,2. Unter den vorgefundenen, insgesamt 259 Algentaxa gehören zu den Conjugato­phyceen 66 und den Euglenophyten 57. Die taxonomische Aufzählung lässt er­kennen, dass ein bedeutender Teil der hier vorgefundenen Algen für die Über­gangsmoore kennzeichnend ist. Dieser Gewässertyp kommt in Ungarn ziemlich selten vor. Neu beschriebene Taxa: Trachelomonas drzezepolskiana Conrad var. polodenti­culata Uherkovich, nova var.; Trachelomonas hispida (Perty) Stein var. coronata Lemm. f. pseudocoronata Uherkovich, nova forma. Neue Kombination : Gloeocystis ampla Kütz. var. maior (Gerneck) Uherkovich, nova comb. (= Gloeocystis maior Gerneck). A szerző címe: Anschrift des Verfassers: Dr. Uherkovich Gábor H-7623 Pécs, Rét utca 39. IH/7. «9

Next

/
Oldalképek
Tartalom