Ottományi Katalin szerk.: Régészeti tanulmányok (Studia Comitatensia 30. Szentendre, 2007.)

Horváth Friderika: Handgeformte, bodenständige Keramik

1961 Dacka srebrna ostava iz Kovina. RVM 10. 7-24. REUTER, Marcus 2002 Römisches Küchengeschirr im Wandel - Veränderun­gen im Gebrauchskeramik-Spektrum der römischen Siedlung von Wurmlingen, Kreis Tuttlingen. In: STEIDL B. - WAMSER L.(hrsg): Neue Forschun­gen zur römischen Besiedlung zwischen Oberrhein und Enns. Schriftenreihe der Archäologischen Staats­sammlung 3. München, 179-187. RIECKHOFF, Sabine 1995 Süddeutschland im Spannungsfeld von Kelten, Germanen und Römern. Studien zur Chronologie der Spätlatenezeit im südlichen Mitteleuropa. Tierer Zeitschrift, Beiheft 19. Tier. RÖDER, Brigitte 1995 Frühlatenekeramik aus dem Breisgau-ethnoarchäolo­gisch und naturwissenschaftlich analysiert. Material­hefte zur Archäologie in Baden-Württemberg. Heft 30. Stuttgart. RUSTOIU, Aurel 1993 Observatii privind ceramica Latène eu grafit ín pasta din Románia. Thraco-Dacica 14. 131-142. RUSUBOLINDET, Viorica et al. 2000 The pottery in late La Tène tradition of Napoca. ActaMN 37/1. 141-177. SCHINDLER-KAUDELKA, Eleni - ZAHBELICKY­SCHEFFENEGGER, Susanne 1995 Die bodenständige Keramik vom Magdalensberg. Ein Anfang. In: PIÉTA, Karol - TEJRAL, Jaroslav ­RAJTAR, Jan (hrsg): Kelten, Germanen, Römer im Mitteldonaugebiet vom Ausklang der Latène-Zivilisation bis zum 2. Jahrhundert. Brno-Nitra, 177-198. SCHINDLER-KAUDELKA, Eleni 1997 Tonnenförmige Kochtöpfe vom Magdalensberg. Acta RCRF 35.117-125. SCHUCANY, Cathy 1996 Aquae Helveticae. Zum Romanisierungsprozess am Beispiel des römischen Baden. Basel. STÖCKLI, Werner Ernst 1979 Die Grob- und Importkeramik von Manching. Die Ausgrabungen in Manching Bd. 8. Wiesbaden. SZABÓ Miklós 1990 Pannónia a római foglalás előtt (La Tène-kor). In: Mócsy András - Fitz Jenő (szerk): Pannónia régészeti kézikönyve. Budapest, 15-29. SZEKERES László 1961 Ispakovanja na Gomolavi u Hrtkovcima 1957. godine. RVM 10. 79-89. T. SZŐNYI Eszter 1995 Die einheimische Keramik von der frühkaiserzeitli­chen Siedlung Győr-Ménfőcsanak. In: PIÉTA, Karol - TEJRAL, Jaroslav - RAJTAR, Jan (hrsg): Kelten, Germanen, Römer im Mitteldonaugebiet vom Aus­klang der Latène-Zivilisation bis zum 2. Jahrhundert. Brno-Nitra, 217-223. 1996 Römerzeitliche Altansässigensiedlung von Ménfőcsanak (Umgebung von Győr). ArhVest 47. 249-256. TOCÍK, Anton 1959 К otázke osídlenia juhozápadného Slovenska na zlome letopoctu. ArchRozhl 11. 841-874. TODOROVICJovan 1962 Jedan tip dackih solja (Ein dazischer Schalentyp). RVM 11. 145-158. TREBSCHE, Peter 2001 Keramik mit Feinkammstrich aus keltischen Siedlungen im Großraum Linz. Untersuchungen zu Werkstätten, Funktion, Verbreitung und Datierung. Linzer Archäologische Forschungen Bd. 35. Linz. VISY Zsolt 1970 Die Daker am Gebiet von Ungarn. MFMÉ (1970/1) 5-29. 1994 Cotini in Pannónia. Specimina Nova Dissertationum exlnstituto Historico Universitatis Quinqueecclesiensis de Iano Pannonio Nominateae. Pécs, 5-12. 1995 The problems of the Dacián ethnic group in Hungary. In: Din Istoria Europei Romane, Universitatea din Oradea, Ser. Istorie IV Oradea, 93-104. VOS SEN, Rüdiger 1971 Probleme der Keramikklassifikation: Analyse von Material und Technike. Archäographie 2. 107-122. WÄHREN, Max 1992 Krustenuntersuchungen an Kochkeramik. In: R. FURGER, Alex - DESCHLER-ERB, Sabine: Das Fundmaterial aus der Schichtenfolge beim Augster Thermen. Forschungen in Äugst 15. Äugst, 447-451. WÄHREN, Max - SCHNEIDER, Christian 1994 Archäologisch-analytischer Teil. Untersuchung der Beläge und Krusten auf römischer Kochkeramik aus Augusta Raurica. Augster Musemshefte 14. Die Puls, römische Getreidebrei. Äugst, 37-65. WEBER-JENISCH, Gabriele 1995 Der Limberg bei Sasbach und die spätlatenezeitliche Besiedlung des Oberrheingebietes. Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg Heft 29. Stuttgart. WEISS, Joachim 1994 Erfahrungen beim Herstellen und Brennen von prähis­torischen Keramikkopien. Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 77.115-122. WIELAND, Günther 1996 Die Spätlatenezeit in Württemberg. Forschungen zur jün­geren Latènekultur zwischen Schwarzwald und Nördlin­ger Ries. Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühge­schichte in Baden-Württemberg Bd. 63. Stuttgart. ZAHBELICKYSCHEFFENEGGER, Susanne 1997 Dreifuss-Schüsseln mit Töpfermarken vom Magda­lensberg. Acta RCRF 35 (1997) 127-132. ZIRRA, Vlad 1967 Un cimitir celtic în nord-vestul României, Ciumesti I. Baia Mare. 1971 Beiträge zur Kenntnis des keltischen Latène in Rumänien. Dacia 15. 171-238. 345

Next

/
Oldalképek
Tartalom