Novák László szerk.: Néprajzi tanulmányok Ikvai Nándor emlékére II. (Studia Comitatensia 24. Szentendre, 1994)
In memoriam Ikvai Nándor - Dankó Imre: Ikvai Nándor és a néprajzi muzeológiánk
NÁNDOR IKVAI UND UNSERE ETHNOGRAPHISCHE MUSEOLOGIE Nándor Ikvai (1935—1988) war ein Ethnograph und Museologe. Er kannte jede Details der Muséologie, weil er alles in der Praxis übte: er war vorher territorialer (örtlicher, dann Komitats-) Museumdirektor; als Mitarbeiter, später Leiter der Museensektion des Ministeriums ein organisatorischer Fachmann, der führte und beaufsichtigte. Er hielt die Muséologie und Ethnographie für eine wissenschaftliche Tätigkeit, er bezeichnete aber die Funktion der Muséologie in ihrer kulturellen Rolle, weil er die Idee eines Unterrichtsmuseums propagierte. Seine Tätigkeit entfaltete sich in einer Epoche nach der Verstaatlichung der Museen. Vorher waren die Museen zentral organisiert, zu dieser Zeit aber begann ein Prozess der Dezentralisierung; es sind die Komitatsmuseen und Komitatsmuseumsorganisationen entstanden. Zu gleicher Zeit entstanden überall im Lande Sammlungen, Ausstellungen, Museumsanregungen, Museen (Kleinmuseen, Geländehäuser, Dorfmuseen, Gedenkstuben, Erinnerungsausstellungen, Betriebssammlungen und — Ausstellungen und — Museen u.a.). All diese waren edle Initiativen der lekalpatriotisch-ortesgeschichtlichen Begeisterung, sie hatten einen kulturellen Zweck, aber nur selten eine wissenschaftliche Konzeption. Nándor Ikvai hielt es für seine Grundaufgabe, unter diesen Verhältnissen die Ordnung wieder zu herstellen. Sein wichtigster Wirkungsraum als Museologe war die Organisierung von Museen. Er hat zur begrifflichen Klarstellung des „Museums", der Zugehörigkeit, der juristischen Probleme und Wirkungsverhältnisse des Museums beigetragen. Er hielt für Museen nur solche Institutionen, in denen eine museologische Tätigkeit, also wissenschaftliche Arbeit verrichtet wurde. Er Hess die museologische Arbeit nach den Museumsgrunddokumenten (Museumsgesetz 1949, Registrierungsanweisung) verrichten. Die Hauptaufgabe des Museums und der Muséologie nach seiner Meinung ist: das Sammeln, die Arrangierung (Inventaraufnahme, Bestandsbewahrung, Bewachung) und die Schaustellung des gesammelten Materials.