Novák László szerk.: Néprajzi tanulmányok Ikvai Nándor emlékére I. (Studia Comitatensia 23. Szentendre, 1994)

Surányi Dezső: Az ugyeri eperfák. Egy elfelejtett gyümölcstermő faj termesztési hagyományai

Die immer wenigere Arbeitskraft, die ungünstigen ökonomischen Tatsachen, dann die gesellschaftlich-politischen Veränderungen in den Jahren nach dem zweiten Welt­krieg verursachten in den Maulbeerbäumen schwere Schaden. Seit dem Anfang des Jahrhunderts konnte Ugyer vielleicht nur im Jahre 1961 eine, der Ugyerer Ruhm würdigen Gipfelproduktion in Maulbeerenschnaps erreichen (1000 Hl, 50 Grad). Heute kann man aus der Produktion der erhalten gebliebenen Maulbeerbäumen nur paar Hl Schnaps herstellen. Nach den Forschungen des Autors kann man also den Zusammenhang zwischen der Anzucht der weissen (Seiden-) Maulbeere und der schwarzen (Obst-) Maulbeere beweisen. Ein wichtiger Beweis dieses Zusammenhanges kann auch die Wirkung der Seidenzucht auf die Maulbeeranzucht sein. 593

Next

/
Oldalképek
Tartalom