Farkas Péter – Novák László szerk.: Irodalomtörténeti tanulmányok (Studia Comitatensia 19. Szentendre, 198)

Címtár

INHALTSVERZEICHNIS BIHARI József : Vorwort 5 KÖVACS József László: Literatur und Kultur in einem Marktflecken im Randgebiet der türkischen Eroberung (Ráckeve im 16—17. Jahrhundert 9 FARKAS Péter: Pál Szemere, der Redakteur 41 KULIN Ferenc: Die Religionsphilosophie von Kölcsey (Bruchstücke über die Reli­gion) 59 FARKAS Péter: Zsigmond Kemény und Károly Szász 79 JAKUS Lajos: Die Familie von Petőfi 119 JAKUS Lajos : Lebensbilder aus der Schüler- und Jugendzeit von Petőfi 164 ASZTALOS István: Die Schule von Petőfi in Aszód 210 HÓDI Gyuléné: Über die auf Aszód bezüglichen Gedichte von Petőfi 275 HORVÁTH Lajos : Die Leiden und Tuskula von Ferenc Császár 309 NOVAK László: Aus demk Briefwechsel von Károly Szabó in Nagykőrös 329 BÁRDOS József: Arany und Madách 355 KERÉNYI Ferenc: Aus den Lehren eines Volksstückes (Lajos Abonyi und „Das Tuch des Betyárén" 383 NÓVÁK László: Der Besuch von Károly Szász, dem reformierten Bischof in den drei Städten im Jahre 1891 403 VARGA Domokos: Dichter auf der Sandgegend 441 LOSONCI Miklós: Der Morgen des Surrealismus (Endre Ady: Erinnerung an eine Sommernacht — Versanalyse 463 G. SIN EDIT: Zsimgond Móricz und Leányfalu 481 FARKAS Péter: Sendlerief aus dem Tal 503 HARMAT Béla: Zur rezeption der Balladenübersetzungen von Zoltán Csuka und Ágoston Pavel 527 TÓTH Tibor: László Tőrös (1898-1986) 539 G. SIN EDIT: Zoltán Fábián (1926—1983)..... 551 G. SIN Edit: Versuche zur Neubelebung unserer dramahistorischen Andenken auf dem Hauptplatz der Stadt Szentendre (Historischer Überblick des ersten Jahrzehntes des Szentendreer Teátrums 597 BIHARI József—FARKAS Péter: Die literarische Topographie des Komitates Pest 633 IN MEMÓRIÁM SÁNDOR SÍK BARÓTI Dezső: Der Patriotosmus von Sándor Sík 648 JELENÍTS István: „Auf Mittelschulgrad" — Sándor Sík und der Unterricht der un­garischen Sprache und Literatur in den Mittelschulen 655 MÉSZÁROS István: Die Pädagogik von Sándor Sík 659 RÓNAY László: Sándor Sík, der Dichter (Von der Inflation der Worte bis zum ge­fundenen Wort) 668 SZIGETI Lajos Sándor: Begegnungen in der „doppelten Unendlichkeit" (Sándor Sík und Attila József) 679 692

Next

/
Oldalképek
Tartalom