Farkas Péter – Novák László szerk.: Irodalomtörténeti tanulmányok (Studia Comitatensia 19. Szentendre, 198)
Kovács József László: Mezővárosi irodalom és művelődés a hódoltság peremén (Ráckeve XVI–XVII. százada)
KOVÁCS, JÓZSEF LÁSZLÓ LITERATUR UND KULTUR IN EINEM MARKTFLECKEN IM RANDGEBIET DER TÜRKISCHEN EROBERUNG (Ráckeve im 16—17. Janrhundert) Die Studie bearbeitet vom kulturhistorischen Gesichtspunkt die Geschichte eines Marktfleckens, Ráckeve z. Z. der Türkenherrschaft. Das Gesicht des Marktfleckens wurde dadurch bestimmt, daß er sehr früh zu einem Zentrum der Reformation wurde. Die Türken verhinderten deshalb die Entfaltung des Geisteslebens von Ráckeve nicht. Die Studie analysiert u. a. die Werke von István Szegedi Kis, Máté Skaricza, István Budai Parmenius, Mihály Simándi Bodó, Mihály Kunszabadszállási, György Diósgyőri Váradi, und schafft eine enge Verbindung zwischen den Lebenswerken und Lebensgeschichten. Diese Analyse trägt in bedeutendem Maße zur Klärung der inhaltlichen und Gattungsfragen der Kirchenlieder des 16. Janrhunderts sowie der Klagelieder und der Reimchronik des 17. Jahrhunderts bei. 39