Jakus Lajos: Cserhát-táj kiállítás. Vezető a Penci Falumúzeum Cserhát-táj állandó kiállításhoz (Penc, 1976)
Das Museum von Репс liegend in einer schönen Lendschaft bei Vác bewahrt das Gedenkmaterial einer kleineren Gegend. Der Besucher trifft zuerst das Lapidarium im Hofe, wo man die Steindenkamäler und andere lokalhistorischen Andenken der Burg von Csővár studieren kann, einer Burg, die ihre Blütezeit in den XIV—XV. Jahrhunderten erlebte. Das Museumsgebäude ist ein kleinadeliger Barock—Herrenhof worn XVII. Jahrhundert. Der Vorraum ist der Schauplatz der sich vierteljährlich wechselnden, zeitweiligen Ausstellungen. Nach links finden wir die Dorfküche mit ihren Geräten. In der ersten Stube sind die sehr reichen archäologischen Funde von der Steinzeit bis zum Tatarenzug (1241) zur Schau gestellt. In der zweiten Stube sind die aus dem ungarischen Mittelalter, aus der Türkenherrschaft und der Kurutzen — Freiheitskampf stammende Gegenstände aufbewahrt. In der dritten Stube ist die Entwicklung des Wirtschaftslebens der Gegend durch eine Reihe der Ausstellungsgegenstände vom ehemaligen berühmten Weinbau, vom Kohlenbergbau, von der Wiehhaltung und vom Ackerbau dar gestellt. In der vierten Stube sind die Andenken solcher Dichter, Schriftsteller und Künstler ausgestellt, die mit dieser Gegend in Beziehung standen. Die Andenken des zweiten Weltkrieges und einige, auf das heutige Zeitalter hinweisende Gegenstände schliessen die Ausstellung. FÜHRER DURCH DIE REGIONALAUSSTELLUNG VON CSERHÁT 24