Maróti Éva: Die römischen Steindenkmäler von Szentendre - Ulcisia Castra (Austellungskataloge 4. Pest Megyei Múzeumok Igazgatósága, Szentendre, 2003)
Der Grabstein aus Sandstein des im Alter von 60 Jahren verstorbenen Publius Saco, dem Sohn von Vindelio. Rechteckig und grob behauen. Im vertieften Feld des oberen Teiles Rosette und Girlande, darunter auch im vertieften Inschriftfeld eine kursivähnliche Inschrift. Die Oberfläche ist grob bearbeitet, im Verlauf der sekundären Verwendung wurde er in zwei Teile gebrochen. Maß: 189x86x31 cm. (SzFM 58.25.1.) Inschrift: D(is) M(anibus) P(ublius) S/acoVind/elionisf(ilius) a(nnorum) LX Fundort: Szentendre, aus dem Steinkistengrab 16 des spätrömischen Gräberfeldes, in sekundärer Verwendung. Alter: Erste Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. Literatur: RIU 921; MRT 7, Fo. 28/2, S. 258, Kat. 19. 0