Maróti Éva: Die römischen Steindenkmäler von Szentendre - Ulcisia Castra (Austellungskataloge 4. Pest Megyei Múzeumok Igazgatósága, Szentendre, 2003)
Von dem aus gelblichem Sandstein hergestellten Grabstein blieb der untere Teil mit Aufschrift und Rahmung und die letzten zwei Zeilen des Textes erhalten. Das Inschriftfeld wurde von einem doppelten Leistenrahmen umrandet, die H. S. E. ("hier ruht") Form befindet sich schon unter dem Rahmen. Die Oberfläche des Grabmals ist grob bearbeitet. Maß: 70 x 65 x 23 cm. (SzFM 65.54.1.) Inschrift: _ _/ia an(norum) VIIÍ /h(ic) s(ita) e(st) Fundort: Szentendre, aus einem Grab des spätrömischen Gräberfeldes, in sekundärer Verwendung. Alter: Erste Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. Literatur: RIU931; MRT 7, Fo. 28/2, S. 261-262, Kat. 48.