Balogh Zoltán – Fodor Miklós Zoltán (szerk.): Neograd 2013 - A Dornyay Béla Múzeum Évkönyve 37. (Salgótarján, 2014)

Természettudomány - Hír János: Összefoglaló beszámoló a 2004–2013 között folyó litkei őslénytani ásatások eredményeiről

RABEDER G. 1984: Bransatoglis (Gliridae, Rodentia, Mammalia) aus dem Mittelmiozän von Schönweg bei St. Andrä im Lavantal (Kärinten). - Beiträge zur Paläontologie 11: 511-519. RUIZ-SANCHEZ F. J„ MURELAGA X., FREUDENTHAL M„ LARRASOANA J. C„ FURIO M„ GARCÉS M„ GONZALES-PARDOS M. & SUAREZ-HERNANDO 0. 2013: Micromammalian faunas from the Middle Miocene (Middle Aragónián) of the Tudela Formation (Ebro Basin, Spain). -BulMn of Geosciences 88(1): 131-152. RUMMEL M. 1998: Die Cricetiden aus dem Mittel- und Obermiozän der Türkei. - Dokamenta Naturae 123: 1-300. RUMMEL M. 2000: Die Cricetodontini aus dem Miozän von Petersbuch bei Eichstätt. Die Gattung Cricetodon Lartet 1851. - Senckenbergiana lethaea 80(1): 149-171. RUMMEL M. & KÁLIN D. 2003: Die Gattung Cricetodon (Mammalia, Rodentia) aus dem Mittelmiozän der Schweizer Molasse. - Zitteliana A 43:123-141. SABOL M., JONLAK P. & HOLEC P. 2004: Succession(-s) of mammalian assemblages during the Neogene -a case study from the Slovak part of the Western Carpathians. - Scripta Facultatis Scientarium Naturális Universitatis Masaryk, Brunensis 31-32: 65-84. SACH V. 1999: Litho- und biostratigraphische Untersuchungen in der Oberen Süßwassermolasse des landkreises Biberach a.d. Riß (Oberschwaben). - Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Series B 276:1-167. SCHÜTZ M. 2002: Die Gliriden (Mammalia, Rodentia) von Maßendorf und Niederaichbach aus der Oberen Süßwasser-Molasse Niederbayerns. - Mitteilungen der Bayerishen Staatssammlung für Paläontologie und Historische Geologie 42:103-138. SEEHUBER U. 2008: Litho- und Biostratigraphische Untersuchungen in der oberen Süßwassermolasse in der Umgebung von Kischheim in Schwaben. - Inaugual-Dissertation zur Erlagung des Doktorgrades der Fakultät für Geowissenschaften der Ludwig-Maximilians Universität, München, 276 pp. TLEUBERDINA P. & FORSTEN A. 2001: Anchitherium (Mammalia, Equidae) from Kazakhstan, Central Asia. - Geobios, 34: 119-456. VASILEIADOU K. & KOUFOS G. 2005: The micromammals from the Early/Middle Miocene local­ity of Antonios, Chalkidiki, Greece. - Annales de Paläontologie 91:197-225. WESSELS W. & REUMER B. 2009: Democricetodon and Megacricetodon (Mammalia, Cricetidae) from the Miocene of Sandelzhausen, Southern Germany. - Paläontologische Zeitschrift 83(1): 187-205. WU W. 1990: Die Gliriden (Mammalia, Rodentia) aus der Oberen Süsswassermolasse von Puttenhausen (Niederbayern). - Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Historische Geologie 30: 65-105. WU W. (1993): Neue Gliridae (Rodentia, Mammalia) aus untermiozänen (organischen) Spaltenfüllungen Süddeutschlands. - Documenta Naturae 81:1-149. ZACHOS J„ PAGANI M„ SLOAN L. & BILLUPS K. 2001: Trends, rythms, and aberrations in global climate 65 Ma to present. - Science 292: 686-693. ZIEGLER R. 1995: Die untermiozänen Kleinsäugerfaunen aus den Süßwasserkalken von Engelswies und Schellenfeld bei Sigmaringen (Baden-Württemberg). - Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Serie B 228:1-53. ZIEGLER R. 2005: The squirrels (Sciuridae, mammalia) of the Miocene Fossil-Lagerstätte Sandelzhausen (Bavaria, S Germany). - Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie Abhandlungen 237(2): 273-312. 273

Next

/
Oldalképek
Tartalom