Nógrád Megyei Múzeumok Évkönyve XVII. (1991)

INHALTSVERZEICHNIS GESCHICHTE 1. Teréz Oborni: Der Volksunterricht des Komitats Nógrád zwischen 1770­1772 55 2. Kálmán Cs. Sebestyén: Die Wirkung des Friedens von Trianon im Komitat Nógrád 66 3. Ferenc Szvircsek: Die Hohlglasfabrik Salgótarján II 82 4. Zoltán Balogh: Heimatskundenbestrebungen - das Fremdenverkehrsleben des sich zur Stadt entwickelnden Salgótarjáns 96 5. István Horváth: Der Streik der Bergleute des Jahres 1940 im Pálfalvaer Bergbaubezirk 110 6. Árpád Tyekvicska: Ortsnamen, Siegel, Wappen 128 ARCHÄOLOGIE \. Magdolna Hellebrandt: Funde im Komitat Nógrád aus der Kelten-Zeit . . . 159 ETHNOGRAPHIE 1. József Zólyomi: Die Geburts-, Heirats-, Sterbeangaben der Deutschen von Sende in den Jahren 1754-1900 206 2. Márta Kapros: Die "Kommen-Gehen" Tracht der Gemeinde Patak im Ko­miat Nógrád im Jahre 1985 1 231 3. Gábor Limbacher: Die Káponka (Kapelle) von Mariechen 1 283 A.Agnes Lengyel: Kapitel aus der religiösen Volkskunde eines Nógráder Dor­fes (Terény) II 304 LITERATURGESCHICHTE I.Frau M atzon geb. Anna Balogh: Meine Familie 311 2. Anna h ács: Moses? Sage, wer du bist! 327 KUNSTGESCHICHTE Ildikó Peak: Kunstpolitik und bildende KurM in Salgótarján (1959-1989) ... 340 NATURWISSENSCHAFT X.János Hir: Eine subfossile Höhenberg-Kieinsä uget icr- Fauna aus dem mitt­leren Toros Gebirge 360

Next

/
Oldalképek
Tartalom