A Nógrád Megyei Múzeumok Évkönyve XVI. (1990)
Közlemények - Szvircsek Ferenc: Törzsgárda létrehozására irányuló kísérletek a Salgótarjáni Kőszénbánya Rt. munkáspolitikájában
\ RESÜMEE Ferenc Szvircsek: Versuche zum Zustandebringen einer Stammgarde in der Arbeieterpolitik der Steinkohlenbergwerk A. G. in Salgótarján Die kohle, als Energietäger hat das Bild der Dörfer und Niederlassungen im Laufe der Jahrzehnte verändert, und hat dominant der Entwicklung von Salgótarján sein Gepräge aufgedrückt. Der Aufsatz prüft den Verlauf des Lebens, der Verhältnisse, der Alltage des Arbeiterlebens in der Siedlung zu einem gegebenen Zeitabschnitt im Spiegel der Arbeiterpolitik der Bergbaugesellschaft in Salgótarján. Eines der Probleme sowohl für die Bergbaugesellschaft als auch für den Bergbau im Nógrád bedeutete selbst die Frage der Arbeiterwohnungen. Type der Kolonien, und unter ihnen die Eigenheiten, Angewohnheiten, Festtage der aus der Fremde angekommenen Arbeiter sind durch den Wanderbergbau entwickelt worden, gemischt mit den Eigenarten des neuen Gebietes. Selbst die Gemeinschaft hat ununterbrochen danach gestrebt, die Arbeiterstammgarde zustandezubringen und deren, auch die Disziplinierungsansichtspunkte in Betracht nehmende Mittelsammlung auszubilden. Die aus den deutschen, tschechischen , slowakischen Sprachgebieten hergekommenen Arbeiter haben oft trotz des Willens der Gemeinschaft ihre Bergarbeiterfeste und Angewohnheiten zustande gebracht, neugestaltet und mit den lokalischen Traditionen legiert. Der Aufsatz hat für heute nur das Gefühl der traditionellen Bergmannzusammengehörigkeit, die vergessenen Erinnerungsbröckchen der alten Gebräuche zusammensammeln können. 312