Nógrád Megyei Múzeumok Évkönyve XV. - Nógrádi Történeti Évkönyv Belitzky János emlékének tiszteletére (1989)

Földi István: A „Tereskei Leánynépfőiskola” története 1945–1946

Resümee István Földi : Mädchenvolkshochschule in Tereske Die Arbeit handelt von dem einzigen Komitatsunterrichtskurs der Volk­shochschulbewegung nach der Befreiung . Der Aufsatz beginnt mit den Umständen der Organisierung der Volkshochs­chule und mit der Bekanntmachung der Tätigkeit der Anteilnehmer. Er gibt dann den kurzen Abriss der Geschichte der heimischen Volkshochschulbewe­gung und geht auch auf die Volkshschulen des Komitats Nógrád, die vor der Befreiung tätig waren, ein. In dem. nächsten Abschnitt erzählt er über die da­ligen Verhältnisse des Dorfes, und über die Bedingungen, darunter diese Freibildungsinstitution zustande kam. Hier wird über die FreibildungsVer­hältnisse des Dorfes geschrieben, und über den Lehrbeauftragtenkreis, der an Ort und Stelle angeworben wurde, auch. In dem darauffolgenden Abschnitt gibt der Autor die Arbeit der Volkshoch­schule, die Unterrichtsmethoden, die vorgelesenen Themenkreise bekannt. In demselben Abschnitt wird auch von der Bibliothek der Volkschschule, von der alltäglichen Arbeit und von der Unterhaltung geschrieben. Der sowohl für die Einwohner des Dorfes als auch für die Volkshochschule gegenseitig nützlichen Beziehung wird ein selbstständiger Abschnitt gewid­met. Wir können nahher das pädagogische Porträt des Leiters der Volkshochschu­le, das von Jolán Szabó Weress lesen, aus den Dokumenten ohre ausgezeich­neten erzieherischen Prinzipien, ihre Ansichten über die Volkshochschule kennenlernen. Schliesslich endet sich die Arbeit mit Darlegung der Nachfolge der Mädch­envolkshochschule in Tereske, mit der Bekanntmachung der Fortsetzungs­versuche. 340

Next

/
Oldalképek
Tartalom