Fülöp Éva – Kisné Cseh Julianna szerk.: Komárom – Esztergom Megyei Múzeumok Közleményei 11. (Tata, 2004)
Dallos István: Die Veränderung der Wirtschaft von Tatabánya zwischen 1990–2000
Die Veränderung der Wirtschaft von Tatabánya zwischen 1990-2000 Dallos Istán Der Gegenstand der Diplomarbeit ist die Änderung, Entwicklung der Wirtschaft von Tatabánya in den 90er Jahren. Ein theoretischer Überblick, der die Analyse der Wirtschaft der Stadt begründet, wird über die wirtschaftlichen Modelle bezüglich Räumlichkeit der Wirtschaft gegeben. Die theoretische Wirtschaftslehre wird mit der Wirtschaftsgeographie verglichen, und die historische Entstehung der neuen Dimensionen der wirtschaftlichen Analyse beschrieben. Die Außen- und Innenfaktoren, Merkmale der regionalen wirtschaftlichen Entwicklung werden präsentiert. Nach der Präsentierung der Theorien wird die Bestimmung der räumlichen Ebenen mit der wirtschaftlichen Auffassung des Begriffs der Stadt gegeben. Die möglichen Methoden der weiteren Analyse handelt ausgewählt die verwendeten statistischen Angaben ab. Die wirtschaftliche Änderung der Stadt wird im Spiegel nachstehender Faktoren dargestellt: Verwaltung Bevölkerungsverhältnisse Berufssystem Einkommenssystem Umänderung des wirtschaftlichen Raumes Bedingungen der Infrastruktur Gesundheits-, Sozialversorgung, Unterrichtswesen Handel, Dienste, Gastfreundschaft Die Diplomarbeit gibt einen Blick auch über die möglichen Faktoren der langfristigen wirtschaftlichen Entwicklung wie folgt: Industriepark Internationale Handelsketten, Autosalons Markenhandel Banken, Versicherungsgesellschaften Wert der Faktoren des Tourismus Anziehungskreis Schlussfolgerung der Analyse: bewusster Einfluss, Änderung der Faktoren der wirtschaftlichen Entwicklung und die Nach-Vorne-Fliehung waren erfolgreiche Strategien im Fall von Tatabánya in den 90er Jahren. 269