Fatuska János – Fülöp Éva Mária – ifj. Gyüszi László (szerk.): Annales Tataienses V. Környezetváltozás, termelés, fogyasztás: a történeti ökológia kérdései. Tata, 2006.

Bevezető

Einführung In diesem Band der Reihe Annales Tataienses wurden die im Jahre 2004 auf dem wissenschaftlichen Kongress dargelegten Vorträge veröffentlicht. Der Kongress beschäftigte sich mit dem Fragenkreis der historischen Ökologie und wurde auf Bitte des Vereins Víz, Zene, Virág Fesztivál und seines Direktors Imre Kálovics von den Redakteuren dieser stadtgeschichtlichen Reihe veranstaltet. Das Material war dazu schon vorbereitet. 1998 hat die Museologin und Ethnographin Dr. Judit Knézy zu Ehren des Ungarischen Wissenschaftstages eine Tagung unter dem Titel „Die Fragen der Umweltveränderung, Anbau und Verbrauch im 16-18. Jahrhundert " im Landwirtschaftsmuseum organisiert. Leider konnten die damals vorgeführten Vorträge nicht veröffentlicht werden und einerseits gelangten in die Handschriftensammlung des Museums, anderseits wurden in einem hausgemachten Band im Jahre 2000 an Judit Knézy aus Anlass ihres 60. Geburtstags von den Teilnehmern überreicht. Die Vorträge der Tagung beschäftigten sich mit den Fragenkreisen der historischen Ökologie (Anbau und Verbrauch der Menschen, ihre Wirkung und die Umweltveränderungen) aus der Hinsicht verschiedener Wissenschaftszweige wie Archäologie, Archäobotanik, Archäozoologie, Geschichtswissenschaft und Völkerkunde. Bei Veranstaltung des Tataer Kongresses stützten wir uns auf diese Vorträge und die wurden von den uns ersuchten Vortragenden mit Angaben liber Tata und seiner Umgebung ergänzt. Auf dieser Tagung berichteten auch die Tataer Forscher liber ihre Ergebnisse. Mit einem Beitrag meldet sich Judit Knézy in unserem Band. In ihrer verzweigten Tätigkeit beschäftigte sie sich auch mit Tataer Themen. Sie gab ein Gutachten über die angeblichen Herde der Küche, die für das Esterházy-Sommerhaus im Englischgarten gearbeitet hat. Die Veranstalter und die Vortragenden begriissen die hervorragene Ethnologin Judit Knézy, die Forscherin der Bauerwirtschaft und der Wirtschaftsbezierke, mit diesem Band. Aus ihrer vielseitigen Tätigkeit heben wir ihre Ergebnisse auf dem Gebiet der Ernährungsforschung und ihre Untersuchungen auf dem Gebiet der Umweltveränderung sowie der Fischereigeschichte heraus. Die Redakteure möchten die Unterstützung des Vereins Víz, Zene, Virág Fesz­tivál bei der Veranstaltung des Kongresses 2004, sowie bei der Ausgabe dieses Bandes bedanken. Unsere stadtgeschichtliche Reihe kann so mit einem Band über ökologische Probleme und mit Vorträgen über die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt bereichert werden. Wir möchten auch die Hilfe des Landwirtschaftsmuseums für die Überlassung der Manuskripte bedanken. Die Redakteure der Annales Tataienses begriissen mit diesem Band in Hoffnung der Weiterführung dieser stadthistorischen Reihe die Leser dieses Buches sowie alle für die Vergangenheit Tata interessierenden Menschen. Die Redakteure 11

Next

/
Oldalképek
Tartalom