Bencze Géza: Tiszaföldvár 5264/2. sz. térképlap magyarázója (1983) / 405-1983

32 C02 Oj CH« Ni 1.1 »/о 0.0 „ 62.8 „ 36.1 „ Insgesamt: 100.0 °/o (87) Das geologische Profil des Brunnens der Óböger Schule, in der Umgebung von Ujkécske ist, grössteinteils nach den münd­lichen Mitteilungen des Bohrmeisters, bis 217 m Tiefe das fol­gende: О— 2 m : humoser Sand, 2— 4 „ gelblicher, schlickiger Ton, mit Rostflecken, 4— 13 ,, bläulichgrauer, schlickiger Ton, mit Fossilien, 13— 15 „ hellgrauer Ton, mit Schalenbruchstücken, 13— 26 „ grauer, scharfer, glimmeriger Sand. 26— 27 „ blauer Ton, 27— 32 „ gelblicher Ton, 32— 33 „ gelber, sandiger Ton. 33— 35 „ blauer Ton, 35— 36 „ gelber Ton. 36— 59 „ blauer Ton, 59— 60 grauer Ton, 60— 64 ,, grünlichgrauer Ton, 64— 65 „ bläulicher Ton, 65— 68 „ grauer Sand, 68-—102 ,, blauer Ton. 102— 103 gelber Ton. 103— 104 ,, blauer Ton. 104— 105 „ grauer Sand, 105— 128 „ grauer Ton, ■-'8—129 „ grauer Sand, —138 .. blauer Ton. j 139.. г.ъ kleinkörniger Sand, 139—158 „ grauer Ton. 158—163 blauer Sand (100 L/Min Wasser in —1 m), 163—168 .. grauer Sand. 168— 169 „ Ton, 169— 178 „ schlickiger Ton, 178—182 ,, grauer, harter Ton, 182—187 „ Schlick, 187—190 „ harter Ton, 190—200 ,. schwarzer, schlickiger Sand, 200—202 „ harter Ton, 203 ,, grauer Sand (mit ausfliessendem Wasser), 203—209 ., grauer Ton,

Next

/
Oldalképek
Tartalom