Bencze Géza: Tiszaföldvár 5264/2. sz. térképlap magyarázója (1983) / 405-1983
100 —120 ni grauer Ton, 120 —124 „ grauer Schlick. 124 —158„ grauer Ton, 158 —165„ grauer Schlick, 165 —187„ grauer Ton, 187 —189„ kiesiger Sand. 189 —196 „ grauer Schlick, 196 —201., blauer Ton. 201 —216 ,. grauer Sand (in 5 m Länge gefiltert). 216 —„ Ton. (22) Der Brunnen von Sándor Szénási, in den ..Kincsem “ Weingärten, hat laut des Bohrprotokolls die folgenden Schichten durchgequert: О— 1 m : schwarzer, humoser Sand, 1— 4 t!gelber Sand, 4— 24 ..blauer Sand. 24— 46grauer Ton. 46— 48 „blauer Sand, 48— 58grauer Ton, 58— 86 „blauer Sand. 86—128 ,.grauer Ton. 128—130 .. grauer Sand (ausfliessendes Wasser hat sich gemeldet). 1.40—180 „grauer Ton. 180—190 ,. blauer Sand (ausfliessendes Wasser hat sich gemeldet), 190—191 „grauer Ton. 191—214 ,. grauer Sand (mit ausfliessendem Wasser, gefiltert). (41) Der öffentliche Brunnen der neuen Ansiedlung in Cibakháza wurde mit der Mitwirkung der Staatl. Hygienischen Anstalt im Jahre 1937. vertieft und hat laut der Aufzeichnungen des Bohrmeisters die folgenden Schichten durchgequert: — 1 m : humose Oberkrume, 6 .gelber, lössartiger Ton, - 12blauer Sand, 12 —- 60 .. sandiger Ton, 60 — 63 ,„ blauer, feiner Sand, 03 — 67.5.blauer Sand, 67.5— 91 ., gelber Ton, »1 —183.5.. blauer Ton, 136.5,blauer Sand (die wasserliefernde Schicht), . : ■ 4 ,blauer Ton, П.4 - .5 .. blauer Sand. 165 —l,i blauer Ton, 179 — 1 gelblicher Ton. 185 — blauer Sand, mit ausfliessendem Wasser.