Füvessy Anikó: Tiszafüred fazekassága (Tiszafüredi Füzetek 2. Tiszafüred, 2002)

Blumensträußen charakterisiert wurde. Die symmetrischen Sträuße wurden mit dichten, üppigen Blättern veränderlicher Farbe ergänzt. Die Blumenbüsche wurden mit künstlerischen Bändern zusammengegriffen oder in Vasen oder in Blumentöpfe gesetzt. Unter den Blumen kamen Tulpen, Rosen, Nelken, Maiglöckchen und Granatäpfel am häufigsten vor. Diese Möbelstücke gelangten in fast gleiche Kreise wie die Töpferprodukte hin.

Next

/
Oldalképek
Tartalom