Tárnoki Judit szerk.: Tisicum - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Múzeumok Évkönyve 19. (2009)
Művészettörténet - Egri Mária - „Munkáimon a hitvilág, népballadák, mesék világképe tükröződik”
I Tisicum XIX. Mária EGRI „In meinen Arbeiten widerspiegelt sich die Weltbild der Volksballaden, Volksmärchen und des Glaubens." Resümee Dr. Lovas Kiss Antal, ist junger Professor am Lehrstuhl für Ethnologie an der Kossuth Lajos Universität zu Debrecen. Gleichzeitig ist er Graphiker, ausgezeichnet mit dem HollóPreis, und Teilnehmer an mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen. Obwohl er die fachlichen Gründe der bildenden Kunst am Lehrstuhl der Pädagogischen Hochschule zu Debrecen und in Nyíregyháza sich aneignete, in die Praxis der einzelnen graphischen Technologien und der Reproduktionsvorfahren wurde er von seinem Freund Sándor Józsa eingeführt. Unter seinen Lehrern nennt er selbst István Tamus, Gábor Pózner bzw. Sándor Makoldi, dessen organische Betrachtweise seinen Schaffensweg am meisten beeinflusste. Er wählt immer das Mittel zum Thema, deshalb verwendete er während seiner Schaffensperiode schon unzählige Techniken. Der Inhalt und Formenschatz seiner Kunst wurzelt in mehrtausendjährigen Mythologien und Glauben, sowie in der ungarischen Folklore. Er politisiert nicht, und prophezeit weder das Ende der Gesellschaft noch der Malerei. Seine Arbeiten schockieren nicht sondern füllen uns mit einer gesunden Lebensfreude. Seine Bilder stellen die Kunst als Erhaltungskraft unserer menschlichen Natur, sowie Schönheit und Harmonie dar. I 580