H. Bathó Edit – Kertész Róbert – Tolnay Gábor – Vadász István szerk.: Tisicum - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Múzeumok Évkönyve 12. (2001)
Die Meinung von Albert Apponyi über das Regierungssystem von Kálmán Tisza
Irodalom APPONY11896 - Apponyi Albert: Beszédei. - 1-11. köt. - Bp. 1896 (1897). APPONY11922 - Apponyi Albert: Emlékiratai - Bp. 1922. Pantheon Irodalmi Intézet Rt. ÉRSEK 1997 - Érsek Attila: Apponyi Albert egyénisége és politikai állásfoglalása emlékiratai és a jászberényi választókerülethez intézett beszámolói, levelei alapján. (1846-1890). - Szakdolgozat. - Gépirat. - Bp., 1997. KOZÁRI 1996/a - Kozári Mónika: Ghyczy Kálmán naplója az 1874. évi kormányválságról. - TÖRTÉNELMI SZEMLE, 1996. évf. 1. szám. - 99- 124. p. KOZÁRI 1996/b - Kozári Mónika: Ghyczy Kálmán naplója az 1878-as boszniai válságról. - VILÁGTÖRTÉNET, 1996. évf. tavasz-nyár, - 58-72. p. KOZÁRI 1996/c - Kozári Mónika: Tisza Kálmán és a Balkán-kérdés 1878-ban. = MŰHELY, 1996. évf. 4. szám 51-58. p. MÉRE11971 - Mérei Gyula: A magyar polgári pártok programja 1867-1918. - Bp., 1971. SZARKA 1999 - Szarka László: Apponyi Albert. In: Nagy képes millenniumi arcképcsarnok. - Bp., 1999. Rubicon—Aquila. - 250-253. p. MÓNIKA KOZARI DIE MEINUNG VON ALBERT APPONYI ÜBER DAS REGIERUNGSSYSTEM VON KÁLMÁN TISZA Wáhrend seiner langen politischen Laufbahn legte Albert Apponyi von der aus dem Elternhaus mitgebrachten Auffassung bis zur Annahme der Politisierung der Unabhángigkeitspartei einen grossen Weg zurück. Ein Segment dieses Bogens war die fünfzehn Jahre, die er als Oppositionspolitiker zur Zeit der Regierung von Kálmán Tisza im ungarischen Parlament verbrachte. Er war einer der grössten Gegner von Tisza, aber kein Feind von ihm, sondern sein kámpferischer Oppositionist in der Politik. Es gab nicht viele, die eine rechte Chance zum Sturz und zur Ablösung von Tisza gehabt hátten, aber Apponyi hatte von ihnen die grösste Chance und er war weit ein richtiger Politiker grösster Formát. Das Hindernis der Karriere von Apponyi war damals Kálmán Tisza selber. In dieser Studie prüft die Verfasserin, was Apponyi von der Politik und der Persönlichkeit von Kálmán Tisza gehalten hat. Apponyi war ein Kritiker mit guten Augen und nicht eingenommem oder kein Feuerkopf. Deshalb waren seine Ansichten in der Regei reál und sehr schüchtem. Apponyi hat Kálmán Tisza nicht als liberalen Politiker betrachtet und nach so vielen Zeiten ist es festzustellen, dass er darin im ganzen und grossen recht gehabt hat. Tisza war námlich in der Wirtschaftspolitik Getreuer des Liberalismusses, aber in der Innenpolitik bestimmten seine Tátigkeit die táglichen Realitáten. Diese schoben ihn in die Richtung, nicht der liberalen Innenpolitik zu folgen, er hátte so viel erreichen können, wie weit es wáhrend der Regierung von Andrássy im Bereich der Verbürgerlichung der innenpolitischen Institutionen zu kommen möglich war. Apponyi hielt es für gesetzmássig, dass 1875 die Macht in die Hánde von Kálmán Tisza kam, weil dieser damals der einzige starke Mensch in der Politik des Landes war. Von Tisza ist von der Öffentlichkeit erwartet worden, dass er auch im Ministerprásidentensitz das linksmittelorientierte Politisieren fortsetzen wird. Das ist aber keine reale Erwartung gewesen und Tisza hat es auch nicht getan. Er hat auf sich ja die Aufgabe des Regierens genommen, um aus der tiefen Wirtschaftskrise das Land herauszuführen. Dazu brauchte man nicht die Uneinigkeit, sondern das Zusammenhalten der politischen Kráfte. Apponyi hat die Verdienste der Tisza-Regierung und ihre Dienste fürs Land anerkannt, aber er war der Meinung, dass die Tisza-Epoche das moralische Niveau der Nation nicht erhöhte. Die Frage des öffentlichen Morals könnte ein sehr interessantes Forschungsthema sein, aber bis da ist keine Studie darüber geschrieben worden. Über die Herrschung der Liberalen Partei wurde von Apponyi kein anziehendes Bild gezeichnet. Er sah so, dass die Regierung grau, die Partei farblos seien. Die Liberale Partei hielt sich für unentbehrlich und kündigte an, dass ihr Sturz eine Katastrophe verursachen würde - schrieb darüber Apponyi. Die Obergespane hátten grosse Macht und seiner Meinung nach würden von der Regierung über die kleineren Missbráuche der Obergespane hingesehen. Auf objektíve Art wies Apponyi jedoch darauf hin, dass es tatsáchlich eine grossartige wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung war, die das Land wáhrend der liberalen Ára erreichte. Er charakterisierte Kálmán Tisza als begabten Menschen festen Charakters und patriotischen Gefühls und verstand deswegen nicht, wie Tisza in diesem Regierungssystem eine Beruhigung finden konnte. Der Meinung von Apponyi nach war Kálmán Tisza ein verschlossener Mensch, der zu seinen politischen Gegnern den vertraulichen Kontakt vermied. Er war immer sehr höflich, aber kaltsinnig. Er war ehrlich und hielt für seine höchste Aufgabe den Ausgleich zu beschützen und fürchtete um seine persönliche Macht gar nicht beurteilte ihn Apponyi. 429