Folia Historico-Naturalia Musei Matraensis - A Mátra Múzeum Természetrajzi Közleményei 1. (1972)
Varga, A.: Adatok a Mátra-hegység csigafaunájához
nyugati részén várható» "A magyar birodalom állatvilága" című faunanrű (1918) e fajt Zebrinus detritus MÜLL, névvel Zagyvarónáról említi. Köszönetet mondok azoknak, akik munkámat segítették: SAJÓ ISTVÁNnak, a mátrai Clausilida-fajok, PINTÉR LÁSZLÓnak a Zonitiida-, az Arioniida- és a Limacida-fajok ellenőrzéséért, meghatározásáért, továbbá Dr. AGÓCSY PÁL, Dr. KOVÁCS GYULA, PINTÉE LÁSZLÓ és ..PODANI JÁNOS gyűjtőknek publikálatlan mátrai adataik átengedéséért. VARGA, A.: Angaben über die Schnecken-Fauna dee Mátra-Gebirges Der Verfasser ergänzt gemäss seinen neueren Untersuchungen unsere Kenntnisse über die Schnecken-Fauna unseres im Nord-Ungarn liegenden Matra-Gebirges. Er zug in seine taxonomische und faunistische Untersuchungen nebst eigene Sammlungen auch das Material des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums ein. Einleitend gibt er eine kurze Übersicht über die geologischen Verhältnisse und Pflanzendecke des Mátra-Gebirges, dann eine Eevision der bisher publizierten Arten an. In dem folgenden FaunenVerzeichnis stellt er die Anwesenheit von 98 Arten fest, gegenüber der von GEBHAEDT im Jahre I960 angegebenen 56 Arten. Die Verbreitung dieser Arten wird nach Aufzählung der Fundorte auch an Landkarten dargestellt. Die Abhandlung enthält auch anatomische Abbildungen und kurze Beschreibung von 23 Arten. Irodalomjegyzék GEBHAEDT, A. (1960)î Malakologische Untersuchungen im Mátra-Gebirge. Acta Zool. Acad. Sei. Hung. VII. (1-2), p. 77-95. HUDEC, V. (1970): Bemerkungen zur Anatomie einiger Sehne скепагten aus Ungarn. - Öasopis Nar. Muz. (odd. prirod) 137« (3~* 4)Ï 33-M. LÁNG, S. (1955)* A Mátra és a Börzsöny természeti földrajza. Budapest, pp. 512. 85