H. Szilasi Ágota - Várkonyi Péter - Bujdosné Pap Györgyi - Császi Irén (szerk.): Agria 50. (Az egri Dobó István Vármúzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 2017)

Verők Attila: Egri emlékek egy német történeti gyűjteményből

Halle a. d. Saale; 2). Universitäts- und Landesbibliothek, Halle. Klosterberg, Brigitte 2007 Die Bibliothek der Franckeschen Stiftungen. Fotografien von Klaus E. Göltz. Verlag der Franckeschen Stiftungen, Halle. Monok István 2003 Aktuelle Forschungen und historische Quellen zu den kulturellen Beziehungen zwischen Halle und Ungarn. In: Die Hungarica-Sammlung der Franckeschen Stiftungen zu Halle. Teil 1: Porträts. Herausgegeben von Brigitte Klosterberg und István Monok, bearbeitet von Attila Verók und György Rózsa. (Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien, 7.) Verlag der Franckeschen Stiftungen Halle im Max Niemeyer Verlag, Tübingen. TX-XITI. Németh S. Katalin 1993 Ungarische Drucke und Hungarica 1480-1720. Katalog der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel = Magyar és magyar vonatkozású nyomtatványok 1480-1720. A wolfenbütteli Herzog August Könyvtár katalógusa. Bearbeitet von S. Katalin Németh. Teil 1 bis 3. Saur Verlag, München-New York- London-Paris. Pászti László 2009 Landkarten und Ansichten mit Bezug zu Ungarn in den Beständen der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen zu Halle. In: Die Hungarica-Sammlung der Franckeschen Stiftungen zu Halle. Historische Karten und Ansichten. Herausgegeben von Brigitte Klosterberg und István Monok, bearbeitet von László Pászti und Attila Verók. (Kataloge der Franckeschen Stiftungen; 22). Verlag der Franckeschen Stiftungen zu Halle, Halle. 9-12. Preuss, Charlotte Lydia 1994 Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Band 2. 1730- 1741. (Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen- Anhalt in Halle a. d. Saale, 40). Universitäts- und Landesbibliothek, Halle. Roth, Harald - Gündisch, Konrad 2010 Fünfkirchen/Pécs. Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt. Böhlau Verlag, Wien-Köln-Weimar. Rózsa György 21999 Budapest régi látképei = Alte Ansichten von Budapest, 1493-1800. Új Művészet-Nalors, Budapest-Vác. Szálai Béla 2001-2013 Magyar várak, városok, falvak metszeteken, 1515-1800. Múzeum Antikvárium, Budapest. Verók Attila 2003 Porträts ungarischer Personen in der Bötticherschen Porträtsammlung. In: Die Hungarica-Sammlung der Franckeschen Stiftungen zu Halle. Teil 1: Porträts. Herausgegeben von Brigitte Klosterberg und István Monok, bearbeitet von Attila Verók und György Rózsa. (Hallesche

Next

/
Oldalképek
Tartalom