Agria 39. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 2003)

Domboróczki László: Az újkőkor idősebb szakasza Északkelet-Magyarországon. Az alföldi vonaldíszes kerámia kultúrája Heves megye területén

László Domboróczki Die ältere Periode der Jungsteinzeit in Nordostungarn Die Kultur der Alföld Linienbandkeramik auf dem Gebiet des Komitats Heves Beschreibung zur Multimedia-CD-ROM: Frühzeitliche Ackerbauern in Europa Wir wollten mit der CD-ROM, die als Beilage unseres Jahrbuches erscheint, einen umfassenden Bericht, eine Übersicht über die Jungsteinzeitforschung der vergangenen Jahre im Komtitat Heves bieten. Die CD-ROM enthält ein reich illustriertes elektronisches Buch, das zwischen 1999 und 2001 im Rahmen des internationalen Projekts „Frühzeitliche Ackerbauern in Europa" fertig gestellt wurde 1 . Dieses Werk ist nicht so sehr für die Archäologengemeinschaft, als vielmehr für die interessierte Öffentlichkeit, insbesondere die Altersgruppe der Schüler gedacht. Deshalb wurden die minuziösen Verweise, die archäologische Publikationen oft nicht mehr nachvollziehbar machen, weggelassen, um dafür - als Illustration des Textes - mehrere hundert Farbbilder, Videoausschnitte, Land­karten von den wichtigsten jungsteinzeitlichen Funde und Fundstellen unserer Region zu veröffentlichen, ferner auch um Unterrichtsthematik, ein Minilexikon zur Erläuterung der Begriffe, ein Verzeichnis der empfohlenen Literatur und anderes Hilfsmaterial für den Unterricht in der CD zu integrieren. Unser grundlegendes Ziel war, der Öffentlichkeit die neuesten Forschungsergebnisse so weit wie möglich leicht verständlich zu präsentieren und eine große Anzahl von Funden Kosten sparend in elektronischer Form vorzuführen. 2 Bei der Herstellung der CD-ROM waren wir natürlich bemüht, die neusten wissen­schaftlichen Ergebnisse zu präsentieren. Die überwiegende Mehrheit des archäologischen Fundmaterials kam in den vergangenen Jahren dank Ausgrabungen zum Vorschein, die in Verbindung mit Großbauprojekten zwecks Fundsicherung durchgeführt wurden. Dadurch erlangten wir wichtige neue Kenntnisse über die Jungsteinzeit des Komitats Heves und konnten auch die jungsteinzeitliche Sammlung unseres Museums erheblich erweitern. Man kann freilich keine ewig gültigen Aussagen machen. Die Wissenschaft der Archäologie entwickelt sich rapide auch in unseren Tagen. In den letzten beiden Jahren entstanden zum Beispiel durch die neuen Forschungen Ergebnisse, in deren Licht einige unserer Feststel­lungen bereits als veraltet gelten. An der Südgrenze unseres Komitats wurden beispiels­weise die ersten mezolithischen Siedlungen und auch eine Fundstelle der frühesten Etappe der Jungsteinzeit aufgefunden. Die CD muss daher von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. In zwei bis drei Jahren wird die jetzt herausgegebene Version I mit neuen Teilen ergänzt. An der Entwicklung der CD beteiligten sich Mitarbeiter des Dobó-István-Burgmu­seums und der Eszterházy-Károly-Hochschule für Pädagogik. Die Kapitel zur Archäologie 1 Zu den Zielsetzungen und Teilnehmern des Projektes siehe László Domboróczki, „ Korai földmű­velők Európában " {Early Farmers in Europe - in ungarischer Sprache) in „Múzeumi Hírlevél" XXI/1, Januar 2000 2 Die CD-ROM wurde in 600 Kopien zur kostenlosen Verbreitung hergestellt - unter Vorbehalt der Urheberrechte. 74

Next

/
Oldalképek
Tartalom