Agria 31.-32. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 1995-1996)

S. Fekete Ágnes: Az Egri Múzeum évkönyveinek cikkbibliográfiája (1982–1994)

7. Über die Gesellschaft der Palozen/M. Szilágyi. - S. 29-31. 8. Volksbräuche, Volksglauben in den Bänden Palozen I-IV/V. Voigt. - S. 31-36. 9. Volksmusik und Volkstanz in der Monographie der Palozen/E. Pesovár. - S. 36-38. 10. Monographie über die Palozen und die Forschung der Volksgruppen: (Schlußwort)/A. Paládi Kovács. - S. 38^2. 41. В. KOVÁCS Von der Kirche verbotene Volksbräuche in der Heveser Region des 18. Jahr­hunderts A. XXIII. (1987.) 311-322. 42. J. KRISTON VIZI Dramatische Spiele in Bekölce A. XX. (1984.) 273-302. 43. M. NAGY Zwei Bethlehemspiele aus der Palócz-Gegend (Nordungarn) A. XXVII-XXVIII. (1991-92.) 451-476. 44. L. NOVÁK Siedlungen mit separaten Gärten im nordwestlichen Gebiet der Tiefebene A. XXIII. (1987.) 33-55. 45. A. PALÁDI-KOVÁCS Monographie über die Palozen und die Forschung der Volksgruppen: (Schluß­wort) A. XXIX-XXX. (1993-1994.) 38^12. 46. A. PALÁDI-KOVÁCS Bäuerliche Kalkbrennerei im Gömör-Tornaer Karstgebiet A. XXIII. (1987.) 187-200. 47. R. PÁLOSNÉ NAGY Vogelfang mit Leimrute in der Gegend von Gyöngyös A. XXIV (1988.) 297-305. 48. E. PESOVÁR Volksmusik und Volkstanz in der Monographie der Palozen A. XXIX-XXX. (1993-1994.) 36-38. 49. T. PETERCSÁK Eine Wirtschaftsgemeinschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts A. XXIII. (1987.) 145-160. 50. T. PETERCSÁK Ethnographische Forschung der bäuerlichen Forstnutzung in Nordungarn A. XIX. (1982-1983.) 375-392. 51. T. PETERCSÁK Die Rolle des Waldes in der volkstümlichen Tierhaltung Nordungarns A. XXIV (1988.) 279-296. 52. T. PETERCSÁK Dörflicher Forstbesitz im Komitat Heves 19/20. Jahrhundert A. XXI. (1985.) 253-265. 53. T. PETERCSÁK Waldbeschäftigungen im nördlichen Mittelgebirge A. XXVII-XXVIII. (1991-92.) 369-398.

Next

/
Oldalképek
Tartalom