Agria 27.-28. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 1991-1992)
Pálosné Nagy Rózsa: Vadászavatás a Mátra alján
Inhalt Edit D. Matuz: Die Erdburg der Kyjatice-Kultur auf dem Berg FelsőtárkányVárhegy 5 Magdolna В. Hellebrandt: Archäologische Funde aus der Zeit der Kelten im Komitat Heves 85 Csilla Ács: Sarmatische Gräber in Füzesabony-Bözsi rész 135 J. József Szabó: Archäologische Angaben zur Geschichte des mittelalterlichen Dorfes „Szikszó" im Komitat Heves 157 István Sugár: Wie ist die bischöfliche Festung von Eger Ferdinand von Habsburg zugefallen? 181 Lajos Misóczki: Einige Angaben zum Fremdenverkehr der Stadt Gyöngyös und des Mátra-Gebirges bis 1918 207 Edit В. Gál: Eine Skizze der Betriebsvorschriften der Domäne Debrö-Parád nach dem Rechnungsbuch aus dem Jahr 1820. (Die Orczy-Güter im 18. und 19. Jahrhundertl.) 223 Györgyi В. Papp: Geschichte der Katholischen Jungmännervereines in Eger 1860-1950-1990 235 László Horváth: Das Auswanderung nach Amerika aus dem Dorf Kai vor dem I. Weltkrieg Auswanderung von Komitat Heves 1 257 Ernő Pető: Wiederbeginn der Presse in der Stadt Eger (Dezember 1944-Dezember 1946) 275 Béla Gunda: Bee-keeping of the Hungarian Peasantry 303 Tivadar Petercsák: Waldbeschäftigungen im nördlichen Mittelgebirge 369 Edit Cs. Schwalm: Die aus Kalotaszeg stammenden gestickten Wohnungstextilien des Dobó István Burgmuseums in Eger 399 Attila Fajcsák: Die auf Anfang und Ende der Weinlese bezüglichen Bräuche und Aberglauben 431 Miklós Nagy: Zwei Bethlehemspiele aus der Palócz-Gegend (Nordungarn) .... 451 Rózsa Pálos Nagy: Jägerweihe am Fusse des Mátragebirges 477 488