Agria 18. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 1980-1981)

Lénárt Andro: Az egri vár százéves térképe

Andor Lénárt Eine hundertjährige Karte von der Burg Eger Honvéd-Oberleutnant János Balogh diente als Kompaniekommandant in der Kaserne, die in der vom Ärar 1870 in Besitz genommenen Burg von Eger eingerichtet wurde. In seiner Freizeit beschäftigte er sich mit der Erkennung und Vermessung der einst so bedeutenden Festung. Er studierte die wichtigeren geschichtlichen, kriegsgeschicht­lichen und kunstgeschichtlichen Bücher aus welchen er neue Kenntnisse gewinnen konnte. Die so erkannten neuen Daten wurden von ihm mit den an der Oberfläche sichtbaren Teilen der Burg verglichen. Dann hat er unter die Erde gegraben und mit der Beschreibung der begehbaren und von ihm gangbar gemachten Gänge und Säle des unterirdischen Festungssystems gab er eine neue Burggeschichte in seinem 1881 unter dem Titel Egervár története (Geschichte der Eger-Burg) erschienenen Buch. Zur Erleichterung der Orientie­rung hat er eine Kartenskizze zum Buch ausgearbeitet, aber infolge materieller Schwierig­keiten wurde die Skizze nicht abgedruckt. Ein Exemplar des Entwurfes geriet in Besitz des gelehrten Betreuers des am Ende des 19. Jhs. organisierten erzbischöflichen Museums, Dr. Gyula Bartalos. Dieses Stück kam aus dem Nachlass von Bartalos zu Händen der Organisatoren der im Jahre 1925 gestarteten Freilegungen in der Burg. Sie führten die unterirdischen Ausgrabungen, die Freilegungen der Kasernensäle und Minenbeobachter­gänge aufgrund dieser Karte durch. Der Verfasser fand eine Lichtpause dieser Zeichnung als Beilage eines Berichtes an den Stadtrat über die Lage der Freilegungen in der Burg. In diesem Absatz studiert er diese Karte und macht einen Vergleich mit den Vermessungen aus dem Jahre 1704, sowie mit den im Buch János Baloghs auffindbaren Daten und mit den Ergebnissen der neuesten Forschungen; so kam er zur Folgerung, dass die im Laufe der 1925 angefangenen Ausgrabungen freigelegten Gänge und Säle etwa 1/4 Teil des Ganzes ausmachen. Mit Hinweis auf die Karte, die Beschreibungen und Daten von János Balogh, lenkt der Verfasser die Aufmerksamkeit wieder auf die weiteren Freilegungen und auf die moderne Präsentierung der schon bekannten Teile des Systems. 8 Az egri múzeum évkönyve ИЗ

Next

/
Oldalképek
Tartalom