Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis 11.-12. (1973-1974)

Schwalm Edit: Az ünnepi és köznapi táplálkozás változásai két hevesi faluban

Edit Schwalm DIE VERSCHIEDENHEITEN DER FEST- UND ALLTAGS­NAHRUNG IN ZWEI DÖRFERN IM KOMITAT HEVES Die Autorin gibt uns einen Überblick auf die Änderung der Nahrungsweise in den letzten 80—90 Jahren in zwei Dörfern im nördlichen Teil des Komitats Heves: Egerbocs und Hevesaranyos. Sie prüft folgende, in drei Zeitschnitten: Das Rohmaterial, welches als Basis der Nahrungen dient, die Gestaltung der Zubereitungstechnik, sowie die Zunahme an Quantität und die Besserung in Qualität. Erst wird die Nahrung, der sich an das Lebensalter knüpfende Feste geprüft und dann die an die Kalenderfeste gebun­dene Nahrung. Die alltägliche Nahrungen werden von ihr nach dem Grundmaterial geprüft: Die Rohmaterien der Pflanzennahrung, welche mit den wildwüchsigen Pflanzen ergänzt werden, wie auch mit tierischen Produkte und dann folgt die Reihe der Winter-, und Sommernahrungen, schliesslich die wöchentliche Nahrung. Die Verfasserin behandelt die Faktoren, welche auf die Ernährung günstig wirken, wie die Dorfintelligenz, die Saisonarbeiter, dann die hervorragenden Hausfrauen, die Hochzeitsköchinnen. Die Verfasserin geht auch auf die Rolle der Kochbücher, des Radios und der Kochkursen ein. Entscheidend wirken aber in der Änderung der Volksnahrung die geänderten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Um­stände. 324

Next

/
Oldalképek
Tartalom