Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis 11.-12. (1973-1974)
Bakó Ferenc: A Heves megyei múzeumok munkája az 1972–1973. években
Die mündliche und schriftliche Kenntnisverbreitung kam in der Tätigkeit der Museen zu einer wichtigen Rolle. Die Forscher haben in der Organisation der Gesellschaft für die Verbreitung der Wissenschaften oder anderer Bildungsinstitutionen Vorträge gehalten, hauptsächlich über Themen ihrer museologischen Fachgebiete. Hervorheben müssen wir aber den Vortrag, den János Győző Szabó in der Tschechoslovakei zur 400. Jahreswende des Todes von István Dobó gehalten hat. Über die Resultate der neuren Forschungen hat man — wie es auch früher immer der Fall war — gelegentlich des Museum-Monats im Herbst berichtet. Ein bescheidenes Organ für die Verbreitung der Kenntnisse, ist der Anzeiger der Burg von Eger für welches die Forscher Artikel schreiben. Weitere Abhandlungen werden in der Zeitschrift Elet és Tudomány (Leben und Wissenschaft) publiziert und neuerlich in der Hevesi Szemle (Die Revue von Heves). P^s hat sozusagen jeder Forscher 1 — 2 Artikel für eine dieser Zeitschriften geschrieben. Die gesellschaftliche Basis der Tätigkeit der Komitatsmuseen sind die Kreise der Museumfreunde, welche neben den 3 Museen fungieren. Die Zahl der Mitglieder und die Intensität der Arbeit ist am grössten in Eger. Das ist auch der aktiven Sekretärin, Julianna Majthényi zu verdanken. Ausser Publizierung des Berichters organisiert sie Vorträge, Studienausflüge, Denkmalspaziergänge. Im Herbst des Jahres 1973, wurde der Kreis der Burgfreunde neu organisiert. Die neuen Regeln und Zielsetzungen ermöglichen die Stärkung und die weitere Entwicklung der Basis. 2* 19