Horváth László szerk.: Mátrai Tanulmányok (Gyöngyös, 2003)

Bolgár Dániel: A „vidéki" társadalmak iskoláztatási stratégiái, avagy a gyöngyösi gimnázium nem gyöngyösi diákjainak társadalomtörténeti megközelítése (1938-1948)

TÓTH Gusztáv 2001 Gyöngyösi diák voltam. In: Kámán Árpád - Papp Lajos (szerk.): 1925/26 ­2000/2001. Az Almásy Pál Mezőgazdasági Szakképző Iskola Jubileumi Év­könyve (sic!). Készült az iskola alapításának 75. évfordulójára. Gyöngyös, Almásy Pál Mezgazdasági Szakképző Iskola 87-89. VÖRÖS Károly 1979 Budapest legnagyobb adófizetői. 1873-1917. Budapest, Akadémiai, www.natarch .hu/tv 1995-66.htm (2002. XI. 17.) Dániel Bolgár Die Schulungstrategien der provinziellen Gesellschaften, oder die gesellschaftshistorische Annäherung der nicht Gyöngyöser Schüler des Gyöngyöser Gymnasiums /1938-1948/ Die Schulungstrategien der provinziellen Gesellschaften, oder die gesellschaftshis­torische Annäherung der nicht Gyöngyöser Schüler des Gyöngyöser Gymnasiums /1938-1948/. Die folgende Arbeit versucht, ausgehend von der Auffassung der Schulung als Markt, die Schulungsstrategien der familieren Hintergründe der nicht Gyöngyöser Schüler aufzudecken, all das in der schweren Zeit des zweiten Weltkrieges, mit der gemeinsamen Verwendung der quantitativen und qualitativen Aussagen. Wir glaubten Unterschiede der Strategien in erster Linie in der Separierung nach dem Wohnort der Schüler, bzw.in den Charakterzügen / zB. Bildung von Clan, Beruf der Eisenbahner, Ackerbau oder Weintraubenbau / zu erkennen, womit wir eine Alternative gegenüber der Fachliteratur, die sich bisher auf die kirchliche Verteilung konzentrierte, zu geben versuchten. Auf Grund unserer ausführlichen Untersuchungen kamen wir zu zwei Typen: den kollektiven und indi­viduellen Strategien, je nach dem ob sich die Ausarbeitung der Strategie zu einer Gesellschaft oder zu deren Teil, also zu einer Familie knüpfte. BOLGÁR DÁNIEL ELTE Bölcsészettudományi Kar H-1088 Budapest Múzeum kit. 6-8.

Next

/
Oldalképek
Tartalom