Szeifert Imre: Ragadványnevek Balmazújvárosban / Újvárosi Dolgozatok 1. (Balmazújváros, 1977)

ZUSAMMENFASSUNG In der Abhandlung werden die Beinamen von Balmazújváros verarbeitet, die auch noch heute in der Gemeinde zu finden sind. Balmazújváros ist eine Grossgemeinde, liegt 24 Kilometer weit von Debrecen, am Rande der Pussta Hortobágy. Die Zahl der Einwohner ist ungefähr 18.000. Ihre Bevölkerung besteht aus Magyaren und aus den im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts hier angesiedelten Deutschen, die sich schon assimilierten. Der Beiname hat die Aufgabe die gegebene Person von den anderen, gleichnami­gen Personen zu unterscheiden. Seine Enstehung ist nicht begrentz, darum ist er sehr farbig und abwechslungsreich. Die Beinamen, die in der Gemeinde auch heute be­findlich sind wurden nach den folgenden Gesichtspunkten gruppiert: - Unterscheidung der gleichen Familiennamen durch Buchstaben der Alphabet, z. B. J. Kiss Ferenc, H. Nagy Gábor, R. Tóth Sára. - Beinamen, abgeleitet aus dem Vornamen der Mutter oder der Frau, z. B. Májer Csige Sándor, Szanka Pál János, Zabos Hegedűs Ferenc. - Beinamen, die durch Anwendung der väterlichen Vornamen entstanden, z. B. Gazsi Csirkés József, Pali Györgyi József, Móric Szabó Sándor. - Beinamen nach dem einstigen, ehemaligen Wohnort, z. B. Svajzer Pinczés Ferenc, Sámsoni Nagy János. - Beinamen, abgeleitet aus körpebrlichem Mangel, z. B. Ragyás Béke Ferenc, Kancsi Tar István, Sete Lajter Péter. - Beinamen, die auf die Gestalt der Menschen hinweisen, z. B. Nagy Vincze Sándor, Hévér Györfi József, Grósz Kerekes Péter, Pökcsi Csige Sándor. - Beinamen, gegeben nach seelischen Eigenschaften, z. B. Szomorú Király István, Ke­serű Lajter Péter, Angyal Dobi Gábor. - Beinamen nach menschlichem Benehmen, z. B. Suli Kerekes Péter, Cár Lajter Pé­ter, Báró Balogh Bálint, Szomjas Dobi István. - Beinamen nach Charakterzügen der Einzelnen, z. B. Füstös Árva Gergely. Kopasz Tar István, Garcsi Szarvas János, Kroli Kunkli Péter. - Beinamen nach aufgenommener und eigewurzelter Sitte, z. B. Bagoly Tóth István, Slambuc Pinczés Ferenc, Madzagos Tóth János, Sodró Kerekes Péter. - Beinamen nach Wortgebrauch, z. B. Leszekúr Dobi Imre, Nászuram Szarvas Fe­renc, Sajnos Kerekes Imre, Muteros Csobán Imre. 43

Next

/
Oldalképek
Tartalom