Poór János: Hajdúböszörmény a német megszállás és az új élet hajnalán, 1944 március—október / Hajdúsági Közlemények 14. (Hajdúböszörmény, 1985)
Tartalom
waltung der Stadt behördlich auf. Vom Aufgang der deutschen Besetzung an wurden mehr als 2000 Einwohner von Hajdúböszörmény einberufen. (1943 waren 270 Einberufeneregistriert.) Die Einwohner waren um die Zukunft immer mehr besorgt. Sie warten auf die Ereignisse in voller Passivität. Die Entwicklungen im Oktober 1943 (die Offensive der Roten Armee, die zweimalige Flucht der Verwaltung der Stadt) lassen die Hoffnung auf die Veränderung der Ordnung aufschimmern, zu selber Zeit aber — vorwiegend im Folge der wirksamen sowjetfeindlichen Propaganda — artete man auf .den Einmarsch der sowjetischen Truppen einigermalssen mit Beklemmung. Hajdúböszörmény wurde in der dritten Phase der Kampfoperationen von Debrecen am 22-sten Oktober 1944 befreit. Die deutschen Truppen verteidigten sich in der Mark der Stadt, so gab es keine Strassengefechte in der Stadt. Im Folge der hartnäckigen Verteidigung der deutschen Truppen war aber Hajdúböszörmény bis zum 31 Oktober ein Frontgebiet. Die Deutschen haben die Stadt von Zeit zu Zeit mit Kanonen beschessen und bombt, im Laufe dessen 160 Bürger ums Leben gekommen sind. In der Befreiung von Hajdúböszörmény und in den von hier ausgehenden Kampfoperationen nahmen — nach Ergebnisser der derseitigen Forschungen — drei Divisionen der 27. Armee unter der Befehlsführung vom Generaloberst Trofimenko beweisbar teil: die 4. Fliegerlandungsdivision, die 78. Schützendivision (Generalmajor Mihajlov) und die rumänische „Tudor Vladimirescu" Division (Oberst Cambrea). Mit der Angegung und Hilfe des sowjetischen Stadtkommandantes begann die Verbereitung des Aufbauwerks am 29-sten Oktober: Generalmajor Mihajlov ernannte den reformierten Pastor zum Bürgermeister; Oberleutnant Dianozarvili nahm die Beziehung zu den Personen vom kommunistischen und sozialdemokratischen Denkungsart der Stadt. Der Morgen des neuen Lebens nach dem Befreiung von Hajdúböszörmény trieb das schuldige Dunkel der gegenrevolutionären Ordnung endgültig, zu gleicher Zeit warfen die ausserordentlichen ökonomischen Schwierigkeiten und die gesetzmässigen politischen Kämpfe im Laufe der volksdemokratischen Umwälzung ihren Schatten voraus. 89