A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 2005 (Debrecen, 2006)

Irodalomtörténet - Lakner Lajos: A Csokonai Kör és Debrecen társadalma

Baranyai, Norbert LÁSZLÓ BALOGHS LITERARISCHE TÄTIGKEIT IM SPIEGEL SEINER MONOGRAFIEN László Balogh gehörte zu den Wissenschaftlern, die sich professionell mit Literatur beschäf­tigt haben, er versuchte, die Wichtigkeit der Literatur in unserem Alltag nachzuweisen, wobei er nach fachlicher Ausgeglichenheit strebte. Der Debrecener Literaturhistoriker gehört nicht zu den am häufigsten erwähnten Forschern, obwohl seine Vielseitigkeit und sein hoher Anspruch anzuer­kennen sind. Als Literaturhistoriker, Kritiker, Lehrer und Mitarbeiter des Ungarischen Rundfunks übernahm er eine Rolle als Vermittler literarischer Werte. Nach einer Darstellung seiner Laufbahn analysiert der Autor seine Monografien und Künstlerportraits zu István Asztalos und Attila József. László Baloghs bekanntestes und wirkungsvollstes Werk ist die Monografie zu Attila József. Die Studie zu seinem theoretischen Schaffen untersucht die Fragen von Literatur und Kom­munikation, die theoretischen Ausführungen werden von sensiblen Gedichtanalysen ergänzt. Zum Schluss versucht der Autor den Platz dieses eigenartigen literaturwissenschaftlichen Lebenswerkes in der Geschichte zu finden, indem er die Bilanz seines Nachlebens zieht. 451

Next

/
Oldalképek
Tartalom