A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 2005 (Debrecen, 2006)

Történelem - Krankovics Ilona: Egy nemesi cím megújításának története

Ilona Kr an kavics DIE ABENTEUERLICHE GESCHICHTE DER ERNEUERUNG EINES ADELSTITELS Ende des 18. Jahrhunderts begann mit der massenhaften Verarmung des Adels eine neue Epo­che in der Entwicklung der Städte der Tiefebene. Da erschienen wie in vielen ungarischen Städten auch in Debrecen Klcinadelige, die, von ihren Landbesitzen verdrängt, gezwungenermaßen einen bürgerlichen Beruf wählten und zu Handwerkern oder Händlern wurden. Auch die Mitglieder der Familie Kis Orbán waren wie es auch bei mehreren anderen Händlerfamilien der Fall war - in die Stadt gezogene Adelige. Ihren Adel haben sie bis in die Zeit Gábor Báthorys zurückgeführt, von dem sie 1613 den Adelsbrief erhalten hatten. Der Nachweis der adeligen Herkunft der Fa­milie Kis Orbán verlief nicht ohne Schwierigkeiten, auf Grund der erhalten gebliebenen, wert­vollen Archivquellen können wir die abenteuerliche Geschichte der Wiedererlangung des Adelstitels verfolgen. Die Quellen gewähren auch Einblick in den Alltag der Menschen, die vor fast 200 Jahren gelebt haben, die Teilnehmer des Prozesses scheinen geradezu wieder lebendig zu weiden. 256

Next

/
Oldalképek
Tartalom