A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 2002-2003 (Debrecen, 2003)

Történelem - Lovas Enikő Amália: Die Geschichte der Debrecener Familie Vásáry: ein herausragendes Beispiel kapitalistischer Verbürgerlichung

Enikő Amália Lovas DIE GESCHICHTE DER DEBRECENER FAMILIE VASARY: EIN HERAUSRAGENDES BEISPIEL KAPITALISTISCHER VERBÜRGERLICHUNG Der Name der Debrecener Familie Vásáry ist auch heute noch nicht nur unter den Einwo­hnern der Stadt allgemein bekannt. Ihre Rolle hat sich im Verlauf der Zeit von der des feudalen, adeligen Grundbesitzers zunächst zu der des traditionellen Debrecener Bürgers, schließlich zur Funktion des modernen kapitapistischen Unternehmers, Beamten, Intellektuellen gewandelt. Die Studie verfolgt diese Entwicklung und skizziert dabei ihre Schwierigkeiten und die Wahr­nehmung der Möglichkeiten im Leben der Familie. Neben den daraus sich entwickelnden zahl­reichen individuellen Karrieren und dem Aufstieg der ganzen Familie kann der herausragende István Vásáry (Jurist, Beamter und Politiker) als glänzendstes Beispiel dafür dienen, welch groß angelegte und vielfältige Karrieren modern eingestellte, begabte Berufung und vielseitiges Inte­resse machen können. Seine Tätigkeit, sein Geist und seine Ergebnisse sind bleibend geworden durch seine in der Stadt auch heute noch populären und entwicklungsfähigen Projekte. 202

Next

/
Oldalképek
Tartalom