A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 2000-2001 (Debrecen, 2001)

Néprajz, kulturális antropológia - Nagy Ibolya: Versuch der Aufrecht-Erhaltung der sozialien Identität der Bauern in der Landwirthengesellschaft von Hajdúszoboszló

Ibolya Nagy VERSUCH DER AUFRECHT-ERHALTUNG DER SOZIALEN IDENTITÄT DER BAUERN IN DER LANDWIRTENGESELLSCHAFT VON HAJDÚSZOBOSZLÓ In ihrer Arbeit möchte die Verfasserin durch Analyse von Lebensgeschichten kollektive Vorgänge dokumentieren: die Reflexion einer lokalen Teilgemeinschaft über die Begegnung mit makrohistorischen Prozessen. Diese Zeit ist die Zeit der Sowjetisierung Ungarns, der sozialis­tischen Umorganisierung der Landwirtschaft, als die Gemeinschaft der freien Bauern von Hajdú­szoboszló (Komitat Hajdú-Bihar), die früher mit den Vorrechten der Heiducken ausgestattet war, in eine Produktionsgenossenschaft sowjetischer Art gezwungen wurde. Im Mittelpunkt der Forschung stand die Konfrontation von Macht und Individuum, wobei dieses gezwungen wird, seine Identität neu zu schaffen, neu zu definieren. Die Wahl, im Bauerndasein zu verharren, sich der neuen Ordnung anzupassen, bedeutete gleichzeitig Überlieferung und zwangsweise Leugnung der alten Identitätselemente. Ausharren und Leugnen haben gemeinsame Wurzeln: der Versuch, ihre soziale Identität als Bauern zu überliefern, aufrecht zu erhalten. Landeigentum und auf eigenen Entscheidungen basierende Familienwirtschaft wurden beseitigt, eine erhaltende Kraft bildeten aber die Sozialisation (Hineinwachsen), die mit der Ausschließlichkeit dieses Daseins wirkte; der Anspruch der Er­haltung der Einheit der Familie und die weiterhin wirksamen gesellschaftlichen Beziehungen. Ihr auf eigenen Erfahrungen basierendes und aus der Praxis herrührendes Wissen, das nicht als konvertibel zu betrachten ist, drängte sie, wenn auch nur latent, bzw. für sie nicht bewusst, an Ort und Stelle zu bleiben. Darüber hinaus erhielt sie bis Anfang der 60-er Jahre, bis zur Konsolidation nach dem Scheitern der Revolution 1956, das Warten, die Hoffnung auf eine Wende am Leben. 182

Next

/
Oldalképek
Tartalom