A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1997-1998 (Debrecen, 1999)

Művészettörténet, Iparművészet - Hegedűs János: Spannungsgeräte mit Gürtel der mittelalterlichen Armbrüste

János Hegedűs SPANNUNGSGERÄTE MIT GÜRTEL DER MITTELALTERLICHEN ARMBRÜSTE In den ungarischen öffentlichen Sammlungen sind 10 spätgotische Armbrüste mit Hornbogen vom mitteleuropäischen Typ zu finden. All diese Waffen stammen aus der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts, also aus der Endzeit der militärischen Anwendung. Aus ihrer gemeinsamen Charakteristik würde ich den oben angesetzten starken Spreizhaken im letzten Drittel des Schaftes hervorheben. Mit solchen oder mit sehr ähnlichen Waffen sollen die Armbrustschützen des Schwarzen Heeres unseres grossen Königs Matthias Hunyadi ausgerüstet gewesen sein. Die Beurteilung der Leistung der Waffen wird dadurch schwer gemacht, dass die Spanngeräte zu ihrem Aufspannen verlorengingen, beziehungsweise in Vergessenheit gerieten. Im Gebiet unseres Landes kamen mehrere mit Doppelspreizhäkchen versehene Haken mit Gurtrollen hervor, von diesen habe ich gemeint, dass sie zu den obigen Armbrüsten gehören sollten. Die von den Forschern gegebene Erklärung für ihre Konstruktion habe ich jedoch aus technischer Hinsicht für unbefriedigend gefunden. Ich habe eine Antwort auf die Frage gesucht, ob ein Gerät - die Haken ergänzt - aufzubauen ist, das anhand seines Antriebs zur Spannung dieser Armbrüste mit vermutlich grosser Kraft geeignet ist, und den uns anheimgefallenen, wenigen zeitgenössischen Darstellungen nicht widerspricht. Aus der mit ihrer Hilfe erreichbaren Kraft ist auch auf die Leistung der Armbrüste zu folgern. Zu der Lösung haben mich drei grundsätzliche Erkenntnisse geführt. Die erste bezieht sich auf die Gürtelhaken von Ungarn. Ihre Konstruktion ermöglicht die Anwendung des Rollenzugs als mit Haken versehene Laufrolle (Laufkatze). Die zweite war die Klärung der Rolle der Kreuzstäbe, mit ihrer Hilfe kann der Ablauf der Spannung in mehrere Schritte, mehrere Strecke geteilt werden. In Kenntnis des obigen war der fehlende Ersatzteil schon mit grosser Sicherheit zu rekonstruieren. Ich glaube, dass mein Konzept auch durch Fundmaterial bestätigt werden wird. Die letzte Erkenntnis hat eine allgemeinere Gültigkeit, weil der Kreuzstab, der die Teilung in mehrere Schritte ermöglicht, auch bei den verdoppelten Haken mit symmetrischem Aufbau und Rolle, in einigen Fällen als Spannungshaken mit Winde zu finden ist, in einer ein wenig verborgener Form, verbindet er die Schneckenräder jeder Achse. Die dritte Erkenntnis hat sich auf die Anwendungsweise bezogen, mit der Anwendung der beschriebenen Methode ist das Antriebsverhältnis noch zu steigern, ausserdem nutzt sie auch die menschliche Muskelkraft besser aus. Ähnlich zu der vorherigen hat sie eine allgemeine Gültigkeit, jedes Spannungsgerät mit Gürtel und Rolle kann in dieser Weise benutzt werden. Anhand des obigen bin ich zur Schlussfolgerung gekommen, dass das vermutlichste Span­nungsgerät unserer uns anheimgefallenen Armbrüste mit Hornbogen das dreiphasige Span­nungsgerät mit Gürtel, Gurt, drittelndem Rollenzug gewesen sein konnte. Mit diesem Gerät kann die Spannung der Armbrüste mit einer Spannkraft von etwa 6 kN gelöst werden. 452

Next

/
Oldalképek
Tartalom